Der SHV und Goran Perkovac beenden ihre Zusammenarbeit

08.10.2013

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und Männer-Nationaltrainer Goran Perkovac beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Juli 2013. Die SHV-Verantwortlichen, für die eine Verlängerung des noch bis zum Ende der kommenden Saison 2013/14 laufenden Vertrags nicht mehr in Frage kam, und der Olympiasieger von 1996 einigten sich darauf, bereits jetzt getrennte Wege zu gehen.

«Nach den Resultaten der letzten Saison und unserer Analyse der gesamten Situation sind wir zum Schluss gelangt, dass der richtige Moment für einen Neuanfang mit der A-Nationalmannschaft gekommen ist», sagt SHV-Leistungssport-Geschäftsführer Ingo Meckes. Unter seiner Führung wird nun eine Kommission gebildet, die sich mit der Findung des neuen Nationaltrainers beschäftigt.  «Wir lassen uns über die Sommermonate Zeit, um die Nachfolge zu regeln», sagt er.

Goran Perkovac übernahm die Handball-Nationalmannschaft zu Beginn der Saison 2008/09. In den vergangenen fünf Jahren blieb ihm und der SHV-Auswahl die erhoffte Teilnahme an einem grossen Turnier verwehrt. Der 50-jährige kroatisch-schweizerische Doppelbürger trug daneben aber mit seinen wertvollen Beziehungen und seinem positiven Auftreten viel zum Ansehen des Schweizer Handballs bei. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) dankt Goran Perkovac herzlich für sein Engagement in den vergangenen fünf Jahren und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.
Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page