Der SHV Vereins-Award 2013 geht an den BSV Stans

06.06.2013

In den vergangenen Jahren wurden viele gute Eingaben für den SHV Vereins-Award getätigt. Insbesondere fielen dabei Vereine auf, die sich enorm für die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen engagieren – eine wichtige Voraussetzung, um den Vereinen eine langfristige Zukunft zu ermöglichen. Deshalb hat sich auch die Jury des SHV Vereins-Award dazu entschlossen, einen jener Vereine zu küren, der sehr nachhaltig und gezielt einen wiederkehrenden Anlass für die Jugend durchführt.

Seit genau 40 Jahren führt der BSV Stans sein Schüler-Handballturnier durch. Was anfänglich als Ergänzung zum Senioren-Turnier galt, entwickelte sich mit der Zeit zum grössten Anlass des BSV Stans und zur festen Grösse im Schulsport des Kantons Nidwalden. Mit den Teilnehmerzahlen wuchs auch der organisatorische Aufwand. Neben einem bestens aufgestellten Verpflegungskonzept an den zwei Tagen des Schüler-Handballturniers kamen laufend weitere Bausteine dazu.

Mit dem Angebot "Handball macht Schule" werden vor dem Turnier Klassen besucht und dabei das Handball-ABC unterrichtet. Die Nidwaldner Lehrkräfte sind begeistert. Während den Turniertagen im März sind Talentscouts des BSV Stans unterwegs, um die Kinder zu den Schnuppertrainings einzuladen und gleich die ersten Kontakte mit den Eltern aufzunehmen. Die Kinder haben danach die Möglichkeit, einmal wöchentlich unter sich den Handballsport zu schnuppern. Rund um die Sommerferien werden die Kinder dann in die Teams des BSV Stans integriert oder erfreuen sich am polysportiven Kindersportangebot des Vereins.

Mit der Gesundheits- und Präventionskampagne "the only kick for me" runden die Stanser ihr Turnier ab. Den Kindern und Jugendlichen wird auf eine verständlich Art beigebracht, auf sich acht zu geben. Unterstützt wird diese Kampagne mit diversen Aktivitäten wie beispielsweise einem Malwettbewerb für eine "rauchfreie Festwirtschaft" und Themenschwerpunkte wie "Sport und Ernährung", "Förderung der Sozialkompetenzen" sowie "Gesundheit und Sport" werden rund um das Turnier aufgegriffen.

Das Schüler-Handballturnier des BSV Stans begeistert mittlerweile über 600 Kinder und rund 1000 Besucherinnen und Besucher, ist Bestandteil des NKB-Klassencup des Kantons Nidwalden und hat eine grosse mediale Präsenz in der ganzen Region. Mit besonderem Stolz darf der Gründer und "Vater" des Stanser Schüler-Handballturniers auf die vergangenen 40 Jahre zurückblicken. Walter Lussi, der 1973 das erste Turnier auf die Beine stellte, ist bis heute "seinem" Turnier treu geblieben und ist aktiv dabei, wenn die Kinder mit strahlenden Augen zwei tolle Tage erleben dürfen.

Der SHV gratuliert dem BSV Stans herzlich zum Gewinn des mit 5000 Franken dotierten Vereins-Awards. Dieser wurde den Vereins-Verantwortlichen im Rahmen der Swiss Handball Awards Night am vergangenen Donnerstag in Baden von SHV-Zentralpräsident Ulrich Rubeli übergeben.
Source: SHV / Foto: Adrian Ehrbar (handballworld.com)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page