18.12.2013
Die Swiss Handball League (SHL) hat im Liga-Ranking der Europäischen Handball-Föderation (EHF) den achten Platz aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Die Schweizer Männer-Liga befindet sich auf dieser Position zwischen Russland (7.) und Kroatien (9.) damit weiterhin in hochklassiger Gesellschaft.
Das Liga-Ranking wird aufgrund der Resultate der vergangenen drei Europacup-Saisons ermittelt und definiert die Anzahl der Startplätze im Europacup für die nächste Spielzeit. Die Männer-Liga erhält somit auch für die nächste Spielzeit wieder die vier gleichen Startplätze im Europacup: Einen in der Champions League und drei im EHF-Cup.
EHF-Liga-Ranking, Dezember 2013
Männer: 1. Deutschland (160,50 Punkte). 2. Spanien (114,25). 3. Frankreich (76,86). 4. Dänemark (62.75). 5. Slowenien (57,80). 6. Ungarn (46,25), 7. Russland (41,75), 8. Schweiz (35.00). 9. Kroatien (34.00). 10. Mazedonien (31,18). – Ferner: 25. Österreich (12,27).
Frauen: 1. Ungarn (109,22). 2. Dänemark (85,67). 3. Norwegen (83,67). 4. Russland (82,22). 5. Rumänien (74,67). 6. Spanien (74,22) 7. Deutschland (61,44). 8. Frankreich (60,92). 9. Montenegro (40,00). 10. Slowenien (33,17). – Ferner: 11. Österreich (30,42). 24. Schweiz (8,75).
Legende: Das aktuelle Liga-Ranking ergibt sich aus den Europacup-Resultaten der Saisons 2010/11, 2011/12 und 2012/13. Die Anzahl Punkte im Ranking beschreibt jeweils den Durchschnitt der erzielten Punkte aller Teams einer Liga über die vergangenen drei Saisons.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch