14.10.2013
Mit einem Unentschieden in Istanbul 29:29 (12:13) hat sich Pfadi eine hervorragende Ausgangslage geschaffen, um zum ersten Mal seit 2008 eine Europacup-Runde zu überstehen. Gegen das als heimstark eingestufte Besiktas JK musste Pfadi zwar in den Schluss-Sekunden den Ausgleich hinnehmen. Dennoch ist in der "Adlerhölle" nicht von einem verlorenen Punkt zu sprechen.
Zweimal lagen die Gäste vor dem lautstarken Publikum in der ersten Hälfte vorne: nach wenigen Sekunden und ihrem ersten Angriff und dann wieder kurz vor der Pause. Dazwischen hätte die Partie einen durchaus unangenehmen Verlauf nehmen können, zog doch Besiktas mal auf zwei (und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich Pfadis) auf drei Tore davon (9:6 in der 19. Minute). «Das war eine heikle Situation», befand auch Trainer Adi Brüngger, der just im richtigen Moment die Notbremse in Form eines Time-outs zog. Danach lief es auch in der Offensive wieder besser, während hinten auf Torwart Martin Pramuk durchgehend Verlass war: 21 Schüsse aus dem Spiel und gleich drei Penalties wehrte er ab und legte so die Basis zum tollen Resultat.
Das Rückspiel findet am kommenden Sonntag um 18 Uhr in der Eulachhalle statt. Ausruhen auf dem Erfolg in der lärmigen Halle der «schwarzen Adler» darf sich Pfadi nicht, warnt Brüngger: «Wir werden nochmals eine solche Leistung bringen müssen!»
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch