09.04.2013
Die Schweizer Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation einen bitteren Rückschlag erlitten: Die SHV-Auswahl verlor auswärts gegen Portugal unglücklich mit 25:27, nachdem sie das Spiel während einer Dreiviertelstunde dank einem überzeugenden Auftritt souverän unter Kontrolle hatte. In den letzten 15 Minuten gelangen den Schweizern vor 2800 Fans aber nur noch zwei Treffer. Der angestrebte dritte Gruppenplatz ist für die Schweiz damit in weite Ferne gerückt.
Mit 23:19 führte die Mannschaft von Trainer Goran Perkovac nach 45 Minuten, als das Unheil seinen Lauf nahm. Nichts, aber auch gar nichts hatte zu diesem Zeitpunkt darauf hingedeutet, dass die Schweizer in Santo Tirso überhaupt noch einmal in Bedrängnis kommen sollten. Doch die dritte Zeitstrafe und die damit verbundene Disqualifikation gegen Michal Svajlen (46.) läuteten eine Schlussviertelstunde ein, welche die Schweizer wohl nur zu gerne aus ihrem Gedächtnis löschen würden. Portugal, das bis dahin vor heimischem Publikum gegen die hervorragende Deckung der SHV-Auswahl wiederholt einen ratlosen Eindruck gemacht hatte und vor allem Andy Schmid (8) nie in den Griff bekam, kam mehr oder weniger unverhofft doch noch einmal ins Spiel zurück.
Dass es soweit kam, hatte mehrere Gründe. Einerseits fällten die schwedischen Referees, die eine über weite Strecken makellose Leistung ablieferten, in der Schlussphase den einen oder anderen kritischen Entscheid zu viel zugunsten des Heimteams. So kassierten die Schweizer zwischen der 46. und der 55. Minute gleich vier Zeitstrafen, und mussten rund 90 Sekunden gar in doppelter Unterzahl agieren. Andererseits war es aber die SHV-Auswahl selbst, die den Portugiesen die Möglichkeiten zur Wende mit ihrem Einbruch überhaupt erst eröffnete. In der zunehmend lauter werdenden Ambiance ging den Gästen die zuvor beeindruckende Leichtigkeit plötzlich abhanden: Die Schweiz beging offensiv und defensiv vermeidbare Fehler, vergab ihre noch vorhandenen Möglichkeiten und musste Portugal darum die Wende vorab aus eigenem Verschulden zugestehen. Marco Kurth stellte in der 57. Minute zwar noch einmal auf 25:25, doch zwei Penaltytreffer von Pedro Solha besiegelten die aus Schweizer Sicht am Ende ebenso unglückliche wie unnötige Niederlage.
"Das war bis zur 45. Minute einer unserer besten Auftritten seit langer Zeit", sagte Goran Perkovac. "Wir haben das Spiel dominiert, waren die deutlich bessere Mannschaft. Wenn wir die unnötigen Fehler in der Schlussphase nicht begehen, gewinnen wir das Spiel. Das gehört jetzt halt aber zu unserem Lernprozess." Tatsächlich war es lange Zeit höchst beeindruckend, was die SHV-Auswahl in Santo Tirso ablieferte. Die bewegliche, aggressive 6-0-Deckung – mit dem immer stärker werdenden Remo Quadrelli (16 Paraden) – sowie der im Vergleich zum Donnerstag viel bessere Rückzug liessen die Portugiesen überhaupt nie zu ihrem Spiel finden. Es war lediglich der fehlenden Cleverness zuzuschreiben, dass sich die Schweizer nicht schon vor der Pause einen Vorsprung erarbeiteten. Das holten die Gäste dann zu Beginn des zweiten Durchgangs nach. Im Hexenkessel von Santo Tirso fehlte der SHV-Auswahl aber die Ruhe und Abgeklärtheit, um den Vorprung über die Zeit zu bringen und sich für den starken Auftritt auch mit den beiden Punkten zu belohnen.
EM-Qualifikation Männer
Portugal – Schweiz 27:25 (14:14)
Pavilhão Desportivo, Santo Tirso – 2800 Zuschauer (ausverkauft) – Sr. Johansson/Kliko (Sd).
Torfolge: 1:0, 1:2, 2:3, 5:3, 6:4, 6:6, 7:6, 7:8, 13:12, 13:14, 14:14; 14:16, 16:16, 16:18, 17:18, 17:21 (40.), 19:23, 21:23, 21:24 (51.), 25:24, 25:25 (57.), 27:25.
Strafen: 5mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation (Duarte/53.) gegen Portugal; 7mal 2 Minuten inkl Disqualifikation (Svajlen/46.) gegen die Schweiz.
Portugal: Figueira (15 Paraden); Pereira (2), Solha (5/3), Tavares (2), Pesqueira, Costa, Carneiro (1), Andrade (1), Moreira (1), Magalhaes, Ferraz, Davyes (4), Duarte (2), Rocha (4), Spinola (5).
Schweiz: Quadrelli (16 Paraden)/Portner (für 2 Penaltys/1 Parade); Schmid (8), Kurth (3), Liniger (4/1), Pendic (3/2), Graubner (4), Milosevic (2), Hess, Heer, Ramseier (1), Maros, Svajlen.
Bemerkungen: Schweiz ohne Raemy, Baviera, Schelbert (alle verletzt), Freivogel (überzählig), Bringolf, Hofstetter und Cvijetic (alle nicht eingesetzt). Figueira hält Penalty von Liniger (30./14:14). Portner hält Penalty von Andrade (43./17:21). Time-outs: Portugal (28./13:13, 40./17:20, 60./27:25); Schweiz (23./10:10, 49./20:23, 57./25:24).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch