17.06.2013
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft bestreitet am nächsten Mittwoch in Zürich das letzte Heimspiel der laufenden EM-Qualifikation. Gegen Mazedonien ist ein Sieg gefordert, ansonsten muss die SHV-Auswahl in der kommenden Saison wohl die ungeliebte EM-Vorqualifikation bestreiten. Für die Partie in der Saalsporthalle – Anpfiff ist um 20 Uhr – wurden bereits rund 1300 Tickets abgesetzt. Bisher allerdings vorab an Anhänger der Gäste. Der Vorverkauf läuft bei ticketportal.
Die Schweiz muss gegen den EM-Fünften von 2012 auf zwei Leistungsträger verzichten, die zuletzt wichtige Rollen einnahmen. Andrija Pendic (Schulterverletzung) und Thomas Heer (Bauchmuskelzerrung) fallen verletzt aus. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen Andreas Merz, Nicolas Raemy und Ruben Schelbert. Dafür dürfte Mittelmann Roman Caspar vom neuen Schweizer Meister Wacker Thun zu seinem Länderspiel-Debüt kommen. Nach einem längeren Unterbruch wieder im Kader figuriert Flügelspieler Florian Goepfert. Insgesamt hat Nationaltrainer Goran Perkovac für den Lehrgang mit den Länderspielen gegen Mazedonien und in Spanien 17 Akteure aufgeboten.
Die drei schlechtesten Teams aller Qualifikationsgruppen bestreiten im nächsten Frühjahr die EM-Vorqualifikation gegen Nationen, welche in der laufenden EM-Kampagne bereits in der ersten Phase scheiterten. Entsprechend viel steht für die Schweiz am 12. Juni in Zürich auf dem Spiel. Vier Tage nach dem Heimspiel gegen Mazedonien steht für die SHV-Auswahl die letzte Partie der laufenden EM-Ausscheidung auf dem Programm. Am Sonntag, 16. Juni, um 13 Uhr sind die Schweizer in León beim neuen Weltmeister Spanien zu Gast. Dieser hat das EM-Ticket bereits gelöst.
Mazedonien-Heimspiel: Jetzt noch Plätze sichern!
Für das Heimspiel gegen Mazedonien vom Sonntag, 12. Juni, wurden bereits rund 1300 der total 2100 verfügbaren Sitzplätze abgesetzt. Die in jeder Hinsicht entscheidende Partie – die Schweiz benötigt einen Sieg, um der EM-Vorqualifikation zu entgegen; Mazedonien benötigt einen Sieg, um seine EM-Hoffnungen am Leben zu erhalten – dürfte in grossartiger Atmosphäre über die Bühne gehen. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) empfiehlt, den Vorverkauf zu nutzen.
Dieser läuft noch bis am nächsten Dienstag bei ticketportal unter der Nummer 0900 101 102 (CHF 1.19/Min., Anrufe ab Festnetz), im Internet unter www.ticketportal.com, an jedem SBB-/SOB- und BLS-Bahnhof, in über 1‘000 Poststellen, in über 100 Hotelplan-Filialen, in allen grösseren Manor- und Coop-City-Warenhäusern und weiteren Verkaufsstellen. Ausserdem sind direkt beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) noch ein paar wenige Team-Tickets – maximal 15 Sitzplätze für 120 Franken – erhältlich. Bestellung direkt per Mail an tickets@handball.ch. |
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch