19.08.2013
Die SG GS Kadetten Espoirs geht auch im nächsten Jahr wieder mit der jüngsten aller NLB-Truppen an den Start. Es konnten im Rahmen einer erneuten Verjüngung des Teams vier talentierte Spieler, alle auch Mitglieder der Juniorennationalteams, langfristig gebunden werden. Die Rückraumshooter Albin Alili (bis 2017), Zoran Markovic (bis 2016), der Kreisläufer und Abwehrspezialist Lucas Meister (bis 2016) sowie der Torhüter Kaj Stokholm (bis 2017) werden in Schaffhausen langfristig erhalten bleiben und in Ruhe ihre Karriere planen können.
Michael Suter, Trainer der Kadetten Espoirs, stellt die weitere Entwicklung der Spieler in den Vordergrund: "Es freut mich, wie das Konzept greift und die Spieler grosse Fortschritte erzielt haben im letzten Jahr. Aber diese Spieler sind erst am Anfang und werden noch viel lernen."
Auch Kadetten-Präsident Giorgio Behr ist erfreut: "Das unterstreicht unsere konsequente Förderung junger Schweizer Spieler, die den Schweizer Handball in absehbarer Zeit nach vorne bringen sollen."
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch