Mitteilungen des Zentralvorstands vom 27. September

16.01.2013

Anlässlich seiner Juli-Sitzung hat sich der Zentralvorstand des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) neu konstituiert. Zentralpräsident Ulrich Rubeli wird durch die Vizepräsidenten Jean-Claude Gsponer (bisher) und Pascal Jenny (neu) unterstützt. Zweites Hauptthema der ersten Sitzung war das weitere Vorgehen nach der Delegiertenversammlung zum Thema Gesamtstrategie.

Anlässlich seiner Juli-Sitzung hat sich der Zentralvorstand des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) neu konstituiert. Zentralpräsident Ulrich Rubeli wird durch die Vizepräsidenten Jean-Claude Gsponer (bisher) und Pascal Jenny (neu) unterstützt. Zweites Hauptthema der ersten Sitzung war das weitere Vorgehen nach der Delegiertenversammlung zum Thema Gesamtstrategie.

Im Zentralvorstand werden sich Klaus Wellershoff (neu) und Pascal Jenny mit Schwerpunkt Sponsoring/Marketing einbringen, Jean-Claude Gsponer wird sie unterstützen und sich schwergewichtig um das Thema Gesamtstrategie kümmern. Christian Traber (neu) und Christa Zingg (bisher) decken die Bereiche Breiten- bzw. Leistungs- und Spitzensport ab. René Stamm (bisher) bleibt Finanzchef.

Bezüglich der Gesamtstrategie fand am 22. September 2012 ein Round-Table mit der Beteiligung aller massgeblichen Organisationen (Regionen, Ligen & Zentralvorstand) statt. Alle Beteiligten bestätigten vorab die Notwendigkeit einer Gesamtstrategie unter Einbezug aller Organisationen in den Bereichen Leistungs- und Spitzensport sowie Breitensport und Marketing und bestätigten nochmals ausdrücklich, gemeinsam die Strategie und die Umsetzung in Angriff zu nehmen. Einig war man sich auch, dass das Projekt erste Priorität hat und unabdingbare Grundlage für die Zukunft des Handballsports in der Schweiz ist. 

Konkret wurde als oberstes Projektgremium ein Steuerungskomitee eingesetzt, zusammengesetzt aus allen Regionalpräsidenten, dem Präsidenten und der Präsidentin SHL & SPL sowie einer Delegation des Zentralvorstandes. Geleitet wird das Komitee von Jean-Claude Gsponer. Er wird von Martin Hitz unterstützt. Zurzeit wird ein Projektleiter (im Mandatsverhältnis) evaluiert. In der Folge werden Arbeitsgruppen eingesetzt, welche die einzelnen Teilstrategien erarbeiten. Erste Ergebnisse werden bereits am 12. Januar 2013 anlässlich der Sitzung des Steuerungskomitees erwartet. Ziel ist es, der Delegiertenversammlung 2013 nicht nur ein Strategiepapier, sondern konkrete Umsetzungsvorschläge zur Genehmigung präsentieren zu können. Der Zentralvorstand wird regelmässig über den Arbeitsfortschritt informieren.

Source: SHV-Zentralvorstand

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page