Nationaler Spielbetrieb: Neue Hand-Shake-Regelung vor dem Spiel (1)

03.09.2013

Die neue Saison steht vor der Tür, und mit ihr auch eine neue Regelung für das Einlaufprozedere bei sämtlichen nationalen Spielen (NLA, NLB, SPL1, SPL2, 1. Liga sowie alle Elite- und Inter-JuniorInnen). Ab sofort werden im Sinne des Fairplays beim "Hand-Shake" vor dem Spiel" nicht nur die Mannschaften, sondern auch die Referees in die Zeremonie einbezogen. Nachstehend der neue Ablauf aus den Weisungen.

"Einlauf, Aufstellen und Präsentation der beiden Teams und der Schiedsrichter gemäss Vorgaben des Heimvereins in der Spielfeldmitte. Die Gastmannschaft beginnt mit dem Hand-Shake und läuft zuerst bei den Referees durch, dann beim Heimteam. Anschliessend startet das Heimteam mit Hand-Shake bei den Unparteiischen. Gleichzeitig: Hand-Shake zwischen allen Trainern und Mannschaftsbetreuern beim Zeitnehmertisch. Nach dem Hand-Shake mit den Spielern gehen die Schiedsrichter von der Spielfeldmitte in Richtung Zeitnehmertisch. Anschliessend Hand-Shake zwischen Referees und allen Trainern und Mannschaftsbetreuern."

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) wünscht allen Teams und Spielern eine faire, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page