Mit den Spielen in Slowenien (Mittwoch, 20 Uhr) sowie gegen Luxemburg (Sonntag, 15.30 Uhr) startet die Schweizer Nationalmannschaft in die neue WM-Qualifikation. Die SHV-Auswahl, die in dieser Woche voraussichtlich zum letzten Mal ohne ihren neuen Nationaltrainer Rolf Brack auskommen muss, wird von Petr Hrachovec und Adrian Brüngger betreut.
Im Vergleich zum Länderspielauftakt vor Monatsfrist mit den beiden Partien in Katar stossen die drei Bundesliga-Legionäre Andy Schmid, Manuel Liniger und Alen Milosevic wieder zur Mannschaft. Ausserdem steht Linkshänder Nicolas Raemy erstmals seit seinem Kreuzbandriss wieder im Kader. Neben den vier Rückkehrern gibt es auch einen Debütanten: Kevin Jud wird zu seinen ersten Einsätzen für die A-Nationalmannschaft kommen. Der 20-jährige Spielmacher, der Kopf der in den vergangenen Jahren so erfolgreichen Schweizer 1992er-Auswahl, überzeugte mit seinem Verein Pfadi Winterthur zuletzt auch in der NLA regelmässig mit starken Auftritten.
Den Schweizer Handballern stehen in dieser WM-Qualifikations-Woche zwei komplett unterschiedliche Aufgaben bevor: Am Mittwoch im slowenischen Velenje treten sie als Aussenseiter an – auswärts beim Vierten der letzten Weltmeisterschaft hat die SHV-Auswahl nichts zu verlieren. Ganz im Gegensatz zum Sonntag: Dann ist mit Luxemburg nämlich das vermeintlich schwächste Team der Gruppe in der Saalsporthalle zu Gast. Alles andere als ein Heimsieg wäre dort eine unangenehme Überraschung. Für die Partie in Zürich gegen die Auswahl aus dem Grossherzogtum sind Tickets weiterhin im Vorverkauf erhältlich – dies wie gewohnt über alle ticketportal-Verkaufskanäle.
WM-Qualifikation Männer: Slowenien – Schweiz
Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr, Velenje (Slowenien)
WM-Qualifikation Männer: Schweiz – Luxemburg
Sonntag, 3. November, 15.30 Uhr, Saalsporthalle, Zürich