NLA: Erfolgreiche Hauptprobe des Thuner Livestream-Teams

30.08.2013

Das Livestream-Team von Wacker Thun hat am Mittwochabend das letzte Mal vor dem Beginn der Meisterschaft das zahlreiche Equipment durchgetestet. Die Projektleiter Heinz Ryter und Cirill Huber zeigen sich optmistisch, dass das erste Heimspiel technisch ein voller Erfolg wird. Sämtliche Heimspiele der NLA von Wacker Thun werden auf handballtv.ch übertragen.

Dass Wacker Thun in den letzten Jahren bei Live-Informationen vorne dabei ist, ist kein Zufall. Das Team, das den eigenen Liveticker von Wacker Thun ins Leben gerufen hat, hat schon früh Webcam-Bilder aus der Lachenhalle ins Internet übertragen. Die ersten Versuche ein Livestream anzubieten, scheiterten dabei an den hohen Anforderungen an die Infrastruktur. Die möglichen Ergebnisse mit alter Technik und geringer Qualität machten keine Freude. Heinz Ryter meint dazu: "Wir haben schon vor einem Jahr einiges getestet, wollten aber den Zuschauern die Bilder nicht zumuten. Ein Livestream bringt nichts, wenn man nicht mal die Nummer auf dem Trikot erkennt, geschweige denn wo der Ball ist". Durch die Einführung und Betreuung des Livetickers des SHV wurde das Projekt in die Projektierungsphase zurückgestellt und im Stillen ein Konzept ausgearbeitet. Die Vorgaben wurden dabei von der Vereinsleitung hoch gesteckt: Mindestens zwei Kameras sollen zum Einsatz kommen und die Spiele fachkundig kommentiert werden. Ebenso soll die Infrastruktur in Zukunft ausgebaut werden können. Der Antrag für eine entsprechende Infrastruktur zur Produktion in HD wurde im vergangen April durch die Vereinsleitung bewilligt und die finanziellen Mittel zur Beschaffung zur Verfügung gestellt. Zwei Spiele vor den Playoff-Finalspielen wurden dabei schon erfolgreich durch Wacker ins Internet gestreamt.

Fast komplett erschien das Team am Mittwochabend in der Lachenhalle zur Hauptprobe. Während dem Training der 1. Mannschaft wurden die Geräte aufgebaut und getestet und die Kommentatoren übten sich im Sprechen. Das Livestream-Team hat sich auch gleich ein Ziel gesetzt: Die Aufbauzeit von zwei auf eine Stunde zu reduzieren.

Source: Wacker Thun

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page