NLA: Iwan Ursic wechselt zu GC Amicitia Zürich

21.03.2013

Der gebürtige Solothurner Iwan Ursic wechselt auf die kommende Saison hin von den Kadetten Schaffhausen zu GC Amicitia Zürich. Seit seiner Rückkehr aus Hamburg vor fünf Jahren hatte der 36-Jährige für den diesjährigen Champions-League-Teilnehmer gespielt. Die Zürcher erhoffen sich durch die Verpflichtung des routinierten Kreisläufers und Abwehrspielers nicht bloss eine Verstärkung auf dem Feld.

Das bemerkenswerte Palmarès von Iwan Ursic weist mit einem Europacupsieg, sechs Meisterschaften, einem Cupsieg, sowie sechs Supercupsiegen eine Vielzahl an Titeln aus. Der Abwehrspezialist, der von Schaffhausen zu GC Amcitia stösst, unterschrieb in Zürich einen Kontrakt über zwei Jahre. Mit der Verpflichtung einer der grössten Spielerpersönlichkeiten im Schweizer Handball unterstreicht der Rekordmeister seine Ambitionen deutlich, und baut weiter mit grossem Effort an einem konkurrenzfähigen Kader für die kommende Saison. Vorstandsmitglied David Schöttli freut sich sehr über die Verpflichtung des neuen Kreisläufers: "Mit Iwan Ursic unterstreichen wir unsere Vorwärtsstrategie klipp und klar. Nebst seiner unbestrittenen spielerischen Qualitäten sowohl offensiv wie defensiv, ist Iwan ein Leader in der Kabine und bringt einen Erfahrungsschatz sondergleichen mit − wir sind höchsterfreut und heissen Iwan Ursic herzlich willkommen."
Source: GC Amicitia Zürich

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page