NLA: Pfadis Vorbereitungen verlaufen nach Plan

26.08.2013

Am Samstag, 24. August 2013 kehrte Pfadi, nach einwöchigem Auslandaufenthalt mit Turnier, Trainingslager und Trainingspartien, zurück nach Winterthur. Letzten Freitag reiste die Mannschaft nach Chemnitz ans international gut besetzte Handball Masters Chemnitz. Bei der letzten Teilnahme 2011 erreichte Pfadi den vierten Rang. Nach nur wenigen Trainingseinheiten mit dem gesamten Kader durfte sich Trainer Adrian Brüngger auch dieses Mal spielerisch noch nicht allzu viel erhoffen.

Doch die Mannschaft überraschte und zeigte, welche Qualitäten in ihr stecken. Im ersten Spiel gegen Põlva Serviti, den Meister aus Estland, gab es nach einer starken zweiten Halbzeit mit 30:25 bereits einen Sieg zu verzeichnen. Noch besser kam es ein paar Stunde später. Pfadi schlug den Bundesliga-Aufsteiger ThSV Eisenach mit 31:29 nach einem lange Zeit ausgeglichenen und damit spannenden Spiel. Aufgefallen ist bei beiden Spielen, dass Pfadi ganz zum Schluss über mehr Kraftreserven verfügte und die Gegner so bezwingen konnte. Als Tabellenerster stand damit am Sonntag das Finale gegen die Spitzenmannschaft IFK Kristianstad aus Schweden an.
 
Turniersieg in Chemnitz nach Verlängerung geholt

Wie schon am Vortag, die letzten Minuten des Finalspiels gegen IFK Kristianstad gehörten Pfadi. Mit 31:30 holte sich das Team den überraschenden Turniersieg. Auch die Organisatoren hatten nicht damit gerechnet, dass die Schweizer zum Schluss den Pokal in den Händen halten würden, wie sie im Interview des Sachsen-Fernsehens erklärten. Es war ein würdiges Finale mit allem Drum und Dran, besonders die Schlussphase. Die Führung wechselte ständig, Pfadi lag kurz vor der normalen Spielzeit mit einem Tor vorne, bekam einen Penalty zugesprochen und liess die Chance aus. Im Gegenzug kamen die Schweden ebenfalls zu einer Penaltychance, Simi Kindle hielt zwar den Schuss, doch irgendwie rutschte der Ball über seinen Fuss ins Tor – Verlängerung. Es ging so weiter und erst mit dem Abpfiff stand Pfadi als glücklicher und verdienter Sieger fest. Ein erstes Highlight für die neue Pfadi-Mannschaft.
 
Noch am selben Abend ging die lange Busfahrt nach Rogla in Slowenien los. Dort fanden die Pfader ideale Verhältnisse für ihr Trainingslager vor. Ein Woche lang kamen die Spieler beim harten Training ins Schwitzen. Trotz den Strapazen blieb die gute Stimmung im Team aufrecht erhalten.

Am Donnerstag spielte Pfadi gegen den Meister Sloweniens eine Trainingspartie. RK Gorenje Velenje, der bisherige Club von Pfadi-Neuzugang Dino Bajram, ist mehrfacher Meister und Cupsieger und Teilnehmer in der Champions League. Das starke Team war ein echter Test nach der harten Vorbereitung. Trotz einiger Absenzen darf man von einem gelungene Test sprechen. Das Spiel endete mit einem leistungsgerechten 31:31. Einzig in der Deckung klappte es noch nicht ganz wie erhofft. «Da haben wir noch Steigerungspotential», meinte die Trainercrew mit Adrian Brüngger, Petr Hrachovec und Edi Wickli einhellig.
 
Aufgrund der starken Belastung verzichteten die Pfadi-Verantwortlichen auf die für Freitag vorgesehene zweite Trainingspartie.
 
Am Freitag, 30. August 2013, um 15 Uhr, folgt der nächste und einzige Auftritt in Winterthur beim Spiel gegen den HSC Suhr Aarau, bevor es ab 17.30 Uhr zur öffentlichen Teampräsentation beim Platin-Sponsor Bank Linth in Winterthur geht.

Source: Pfadi Winterthur

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page