18.03.2013
Dem BSV Bern Muri gelang am 7. Spieltag der NLA-Finalrunde der erste Sieg. Mit dem 26:21 über den Tabellen-Zweiten Pfadi Winterthur leisteten die Haupstädter zudem kantonale Schützenhilfe für Leader Wacker Thun. Die Thuner gewannen auswärts gegen ein arg ersatzgeschwächtes Kriens-Luzern 36:31 und liegen nun drei Punkte vor Pfadi Winterthur. Die Kadetten Schaffhausen sind heute Sonntag bei St. Otmar St. Gallen zu Gast und können mit einem Sieg ihren Rückstand auf Thun ebenfalls auf drei Punkte verkürzen.
Pfadi Winterthur enttäuschte gegen den BSV auf der ganzen Linie. Von Beginn weg waren die Zürcher in Rückstand und vermochten die Führung nie an sich zu reissen. Die Berner dagegen konnten auf Torhüter Dragan Marjanac zählen. Mit seinen 25 Paraden war er massgeblich am ersten Finalrunden-Erfolg seines Teams beteiligt. Sein Landsmann Goran Cvetkovic steuerte acht Treffer zum Sieg bei.
Von der kantonalen Hilfe profitierte Wacker Thun, das gegen Kriens-Luzern keine Mühe bekundete. Die Innerschweizer, deren Verletztenliste bald länger als das spielfähige Kader ist, konnten bis zur 12. Minute (6:6) mithalten, bevor der Leader aufdrehte. Lukas von Deschwanden war allein für zehn Tore der Berner Oberländer verantwortlich.
In der NLA-Abstiegsrunde verlor der RTV Basel seine Heimpartie gegen Gossau mit 21:24. Da aber GC Amicitia zuhause Lakers Stäfa 27:31 unterlag, ist der Ligaerhalt für die Basler weiterhin theoretisch noch möglich, wenn auch nicht mehr wahrscheinlich.
NLA, Finalrunde
Samstag:
BSV Bern Muri - Pfadi Winterthur 26:21 (17:10)
Kriens-Luzern - Wacker Thun 31:36 (15:19)
NLA, Abstiegsrunde
Samstag:
RTV Basel - Fortitudo Gossau 21:24 (11:10)
GC Amicitia Zürich - Lakers Stäfa 27:31 (10:16)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch