19.08.2013
Die 50. Auflage des Sissa Cup verspricht spannenden Handballsport. Am Jubiläumsturnier des TV Sissach Handball messen sich rund 50 Teams aus der ganzen Schweiz und verwandeln die Sissacher Sportanlage Tannenbrunn am Wochenende vom 23. – 25. August in eine Handballhochburg.
Ob Stürmerfoul, Gegenstoss oder Sprungwurf: Vom Freitag, 23. August bis Sonntag, 25. August 2013 ist die Sportanlage Tannenbrunn in Sissach fest in Handballer Händen. Mit der 50. Austragung des Sissa Cup feiert der TV Sissach Handball, der Organisator des Turniers, ein Jubiläum der besonderen Art. Entsprechend sind zahlreiche Festivitäten und Höhepunkte für diesen runden Geburtstag geplant.
Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe des Traditionsturniers für einmal schon am Freitagabend mit den Spielen der Kategorie Herren 2./3. Liga, bei welchen auch die erste Mannschaft des TV Sissach Handball im Einsatz steht. Ein erstes mal gefeiert wird am Abend mit einem Jubiläumsfest für geladene Gäste, an welchem die Nationalratspräsidentin und ehemalige Sissacher Handballerin, Maya Graf, die Festansprache hält. Ab 23:00 Uhr steht das Festzelt mit Barbetrieb und Tanzmusik allen offen.
Schweizermeisterschaften im Grossfeldhandball
Zu einem weiteren Höhepunkt kommt es am Samstag mit der Austragung der Schweizermeisterschaft im Grossfeldhandball (Final 4) auf dem Hauptrasenfeld der Sportanlage Tannenbrunn. Dabei werden sich die besten vier Teams, welche mit zahlreichen Spielern der Nationalliga A und B Vereinen gespickt sind, um den Schweizmeistertitel in der Vorgängerversion des heutigen Hallenhandballs duellieren. OK-Präsident Stephan Ritter zeigt sich darüber sehr glücklich: «Die Schweizermeisterschaft bereichert den Sissa Cup und bringt anlässlich des Jubiläums die Nostalgie des Handballs zum Ausdruck, weshalb sich ein Besuch im Tannenbrunn für Jung und Alt lohnt.»
Daneben finden an diesem Tag auch die Partien der Kategorien Herren 3./4. Liga, Junioren U19 und Damen 2./3. Liga statt. Dabei kommt es auch zum nunmehr schon traditionellen Direktduell der zwei Sissacher Damenteams. Abgerundet wird der zweite Tag der Jubiläumsausgabe des Sissa Cup mit einer Handball-Night, bei der ein Mixed-Plauschturnier die Besucherinnen und Besucher des Festzelts – nebst Barbetrieb und DJ – bis in die frühen Morgenstunden unterhält.
Am letzten Tag des Traditionsturniers kommt es in der Kategorie Herren 1./2. Liga unter anderem zu einigen spannenden Regionalderbys. Mit den Vikings aus Liestal, dem TV Birsfelden, Pratteln NS und dem TV Möhlin kämpfen gleich vier regionale Teams in dieser Kategorie um die Sissa Cup-Trophäe. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit vier weiteren Gastmannschaften aus der ganzen Schweiz.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch