SPL: Aufsteiger Zofingen steht in der Finalrunde

16.12.2013

Der TV Zofingen hat es geschafft, sich in der SPAR PREMIUM LEAGUE als Aufsteiger für die Finalrunde zu qualifizieren. Die Aargauerinnen gewannen die Finalissima um den letzten Platz über dem Trennstrich gegen Basel Regio deutlich mit 29:23. Zug gewann das Spitzenspiel gegen Brühl mit 27:25, und Rotweiss Thun festigte mit dem 27:21-Erfolg in Uster den vierten Platz, weil Yellow gegen Spono Nottwil eine Kanterniederlage bezog.

Die Entscheidung in Zofingen fiel nach gut einer Dreiviertelstunde. Basel hatte zur Pause 15:13 geführt und blieb bis zum 16:16 (36.) im Spiel, musste das Heimteam dann aber auf 25:19 (49.) davonziehen lassen. Soka Smitran mit elf Toren und Keeperin Rahel Frey mit 20 Paraden legten den Grundstein für die Finalrunden-Qualifikation. Basel Regio, das mit grossen Ambitionen und die Saison gestartet war und als einziges Schweizer Team im Europacup verblieben ist, muss nach dem verkorksten Herbst in die Auf-/Abstiegsrunde. Die Baslerinnen blieben zwischen dem 14. September und dem 12. Dezember während fast drei Monaten ohne Sieg.

Rotweiss Thun die vierte Kraft im Land
Ebenfalls in die Auf-/Abstiegsrunde muss der TV Uster, und zwar erstmals seit der Saison 2010/2011. Die Ustermerinnen verloren ihr letztes Qualifikationsspiel gegen Rotweiss Thun mit 21:27. Der TVU begegnete den Berner Oberländerinnen bis zur Pause (11:11) auf Augenhöhe, erwischte dann aber einen miserablen Start in die zweite Halbzeit und lag nach nur sieben Minuten mit 11:17 im Hintertreffen. Die Thunerinnen, die den Sieg danach ungefährdet nach Hause brachten, festigten damit ihren Status als vierte Kraft im Land. Das Überraschungsteam der bisherigen Saison liegt nun nämlich bereits drei Punkte vor dem Verfolger Yellow Winterthur.

Zwei Kanterniederlagen innert 48 Stunden
Dieser bezog innert 48 Stunden vor heimischem Publikum die zweite Kanterniederlage. Nach dem 20:35 gegen Zug vom Freitag folgte am Sonntag ein 22:39 gegen Spono Nottwil. Bereits zur Pause lagen die Winterthurerinnen mit 11:18 zurück. Spono, das in Lisa Frey (8) und Rahel Furrer (7) seine besten Werferinnen hatte, spazierte danach problemlos zum deutlichen Auswärtssieg. Weil ausserdem Leader Zug sein Heimspiel gegen Brühl mit 27:25 gewann, baute Spono seinen Vorsprung auf die St. Gallerinnen wieder auf vier Punkte aus. Die umkämpfte Partie in Zug blieb bis ganz zum Schluss spannend. Stephanie Haag machte erst in der 59. Minute mit ihrem letzten Treffer den Sack zu.

SPL2: GC Amicitia und Stans vorne
In der SPAR PREMIUM LEAGUE 2 waren die Entscheidungen bezüglich der Auf-/Abstiegsrunde bereits vor dem letzten Spieltag gefallen. GC Amicitia Zürich, das den direkten Wiederaufstieg anstrebt, gewann die Qualifikation souverän mit sechs Punkten Vorsprung auf den BSV Stans, der ein breites Mittelfeld anführte. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs weisen alle 14 Punkte aus. Spono Nottwil II (10) und Leimental (8) liegen zwar etwas zurück, sind aber noch längst nicht abgeschlagen. Die Abstiegsrunde dürfte entsprechend spannend werden.

Source: Marco Ellenberger (Text), René Jäger (Bild).

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page