SPL: Der LC Brühl gewinnt das erste Spitzenspiel

08.09.2013

Im ersten Spitzenspiel der noch jungen Saison in der SPAR PREMIUM LEAGUE hat sich der LC Brühl zu Hause gegen Spono Nottwil mit 21:20 durchgesetzt. In einer Partie mit beidseits starken Deckungen, jedoch auch mit zahlreichen technischen Fehlern, gewann mit den St. Gallerinnen am Ende nicht unbedingt das zwingendere, sicher aber das glücklichere Team. Die ersten Saisonsiege gab es am Samstag für Yellow Winterthur und Aufsteiger Zofingen.

Auch wenn das "ewige Duell" zwischen Brühl und Nottwil zu Saisonbeginn noch nichts für Handball-Feinschmecker war, so war es immerhin an Spannung kaum zu überbieten. Die Nottwilerinnen gingen knapp neun Minuten vor Schluss durch einen Siebenmeter von Andrea Willimann mit 20:19 in Führung, blieben danach aber ohne weiteren Treffer und mussten dem Heimteam die Wende zugestehen. Das "Game-Winning-Goal" durch Tatiana Heini fiel bereits in der 55. Minute. Danach hätten beide Seiten noch mehrmals die Möglichkeiten gehabt, ihr Skore auszubauen.

Die St. Gallerinnen gewannen am Ende, weil sie defensiv stabil blieben und insgesamt etwas mehr aus ihren offensiven Möglichkeiten machten. Spono, das den LCB mit offensiver, agiler Deckung lange vor Probleme stellte, brachte sich zwar in eine hervorragende Ausgangslage, doch die ungenügende Vorstellung der Rückraumschützinnen stand dem durchaus möglichen Auswärtssieg im Weg. Stellvertretend lesen sich die Wurfquoten von Lisa Frey (0 von 8), Silvia Häfliger (1 von 6) oder Rahel Furrer (5 von 15). Auch bei Brühl passte offensiv am Samstag längst nicht alles zusammen. Die Equipe von Trainerin Vroni Keller feierte nach der nervenaufreibenden Schlussphase aber dennoch die ersten beiden "Big Points" der Saison.

Yellow Winterthur sicherte sich die ersten Zähler mit einem 24:23-Heimsieg gegen Basel Regio. Die Eulachstädterinnen, bei denen Sandra Portmann siebenmal traf, machten es in der Schlussphase noch einmal spannend – nach gut einer Dreiviertelstunde hatten sie bereits mit 19:14 geführt. Überraschend souverän gewann dafür der TV Zofingen: Der Aufsteiger liess Uster im zweiten Saisonspiel nicht den Hauch einer Chance und setzte sich mit 29:20 durch. Beim Heimteam, das schon zur Pause mit 15:8 vorne lag, liess sich Soka Smitran acht Treffer notieren.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page