Der LC Brühl hat sich in der SPAR PREMIUM LEAGUE mit einem 31:17-Heimsieg gegen Basel Regio für die überraschende Niederlage im Hinspiel revanchiert. Spono Nottwil übernahm mit einem 41:26-Erfolg gegen den TV Uster die Leaderposition. Der LK Zug könnte heute Donnerstagabend mit einem Sieg gegen Yellow Winterthur aber nachziehen und sich selbst wieder an die Spitze hieven.
Der LC Brühl erspielte sich gegen Basel Regio schon früh eine 5:1-Führung (9.), konnte sich aber bis zur Pause trotzdem nicht richtig absetzen. Im zweiten Durchgang machte das Team von Trainerin Vroni Keller dann aber kurzen Prozess. Angeführt von Tatiana Heini (7/2) und Tamara Bösch stellten die St. Gallerinnen innert zehn Minuten von 12:9 auf 21:12. Basel Regio, das in Seraina Hochstrasser (4) seine beste Werferin hatte, konnte darauf nicht mehr reagieren.
Der TV Uster bot Spono Nottwil während rund 20 Minuten Paroli. Dann aber zogen die Luzernerinnen noch vor der Pause von 13:11 auf 20:12 davon und liessen fortan keine Zweifel über den Ausgang des Spiel mehr aufkommen. Die Equipe von Trainer Mirko Funke überzeugte dabei mit einer ausgeglichenen Teamleistung: Mit Andrea Willimann (8/3), Lisa Frey (5), Patricia Arnet (5), Tamara Metzler (5) oder Gianna Calchini (5) war die offensive Verantwortung auf viele Schultern verteilt.
Donnerstag, 31. Oktober
20.30 Uhr: LK Zug – Yellow Winterthur
Samstag, 2. November
17.00 Uhr: DHB Rotweiss Thun – Basel Regio
17.30 Uhr: LC Brühl – Yellow Winterthur
18.00 Uhr: TV Uster – LK Zug
18.00 Uhr: TV Zofingen – Spono Nottwil