06.04.2013
Der LC Brühl muss in der SPAR PREMIUM LEAGUE weiter um die Teilnahme am Playoff-Final zittern. Bei der 23:27-Auswärtsniederlage gegen Yellow Winterthur vergaben die St. Gallerinnen am Freitagabend die erste von zwei Chancen, um den zweiten Platz definitiv zu sichern. Nun braucht der LCB am Sonntag (18 Uhr) gegen den TV Uster einen Heimsieg. Spono Nottwil, das gestern in Basel mit 33:30 gewann, darf sich also zumindest noch leise Hoffnungen machen. Bereits am Donnerstag setzte sich Leader Zug beim TV Uster souverän mit 32:20 durch.
In der ersten Halbzeit sah es in der Eulachhalle danach aus, als ob sich der LC Brühl nicht mehr vom Weg abbringen liesse: Nach 17 Minuten und dem Treffer von Tamara Bösch lagen die Gäste schon deutlich mit 12:5 voraus. Dann jedoch brach der Titelverteidiger komplett ein. Yellow, angeführt von Flavia Kashani (7) und Barbara Sári (6/2), entschied die folgenden 20 Minuten mit 12:2 für sich und lag darum nach gut einer Dreiviertelstunde mit 17:14 vorne. Brühl schaffte zwar noch einmal den Umschwung zum 22:21, zeigte sich in der Schlussphase aber zu wenig abgeklärt und entschlossen. Yellow brachte den überraschenden Sieg in den letzten drei Minuten ins Trockene.
Spono Nottwil, das im letzten Spiel vom kommenden Sonntag gegen Yellow gewinnen muss und auf eine Ausrutscher der St. Gallerinnen hofft, tat sich gestern in Basel ebenfalls nicht leicht. Das Heimteam führte kurz vor der Pause noch mit 12:9 und hielt bis zur 49. Minute (23:25) den Anschluss. Dann setzten sich die Nottwilerinnen, die in Romy Bachmann (7) ihre beste Skorerin hatten, innert 120 Sekunden auf 29:24 ab und entschieden die Partie. Bei Basel Regio waren Maja Petersen und Marie-Rose Bütikofer je sechsmal erfolgreich.
Sonntag, 7. April
18.00 Uhr: LK Zug – Basel Regio
18.00 Uhr: LC Brühl – TV Uster
18.00 Uhr: Spono Nottwil – Yellow Winterthur
18.00 Uhr: Rotweiss Thun – GC Amicitia
18.00 Uhr: TV Zofingen – BSV Stans
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch