10.01.2013
Drei Fragen prägen die zweite Saisonhälfte der SPAR PREMIUM LEAGUE. Erstens: Welche beiden Teams aus dem Spitzentrio mit Zug, Brühl und Nottwil qualifizieren sich für den Playoff-Final? Zweitens: Welche beiden Teams aus dem Trio mit Yellow, Uster und Basel sichern sich einen Europacup-Platz? Und Drittens: Schaffen es die Teams aus Stans und Zofingen, den SPL-Vertretern Thun und GC Amicitia in der Auf-/Abstiegsrunde so richtig einzuheizen?
Eine lange Vorwärmzeit gibt es dabei wahrlich nicht. Zum Auftakt trifft am Samstag nämlich der LK Zug zu Hause im Spitzenspiel direkt auf den LC Brühl. Die Zugerinnen (25 Punkte) könnten sich mit einem Heimsieg bereits früh in eine hervorragende Ausgangslage bringen, während der LCB (23) mit einem Auswärtssieg für den grossen Zusammenschluss sorgen könnte. Vorausgesetzt, dass Spono Nottwil (22) am Sonntag gegen Uster erwartungsgemäss die beiden Punkte holt. In den bisherigen Begegnungen resultierten in dieser Saison ein 32:25-Auswärtssieg des LKZ in St. Gallen sowie ein 30:30-Remis in der Zentralschweiz.
Zum Auftakt der Auf-/Abstiegsrunde reist Rotweiss Thun zum heimstarken BSV Stans. Die Nidwaldnerinnen, die nach ihrem Aufstieg aus der 1. Liga eine beeindruckende Saison spielen, haben im Herbst so manches Team mit einer heftigen Packung nach Hause geschickt: Es gab dabei Ergebnisse wie 31:17, 35:14, 38:22 oder 41:32 – um ein paar Beispiele zu nennen. Ob das auch gegen Gegner aus dem Oberhaus funktioniert, wird sich weisen. Am Sonntag trifft der Sieger der SPL2-Qualifikation, der TV Zofingen, zu Hause auf GC Amicitia Zürich.
Samstag, 12. Januar
17.30 Uhr: LK Zug – LC Brühl
19.30 Uhr: BSV Stans – Rotweiss Thun
Sonntag, 13. Januar
16.45 Uhr: TV Zofingen – GC Amicitia Zürich
17.00 Uhr: Spono Nottwil – TV Uster
Mittwoch, 16. Januar
20.30 Uhr: Basel Regio – Yellow Winterthur
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch