Daria Kaiser, Rückraumspielerin des HV Herzogenbuchsee und drittbeste Torschützin in der SPL2, wagt den Schritt in die höchste Spielklasse und wechselt per sofort zum TV Zofingen in die SPL1. Damit verliert der HVH eine wichtige Teamstütze im Kampf um einen Aufstiegsrunden-Platz.
Nach zehn Spielen der laufenden Saion muss der HVH auf seine wurfgewaltigste Rückraumspielerin verzichten. Daria Kaiser, welche die ganze Nachwuchsabteilung beim HVH durchlaufen hat, verlässt ihren Stammverein Richtung SPL1. Bereits vor Saisonbeginn hatte der TV Zofingen die Rückraumspielerin im Visier, die 23-Jährige entschied sich jedoch (noch) gegen ein Engagement bei den Aargauerinnen. Sie versprach sich vom neuen Trainergespann Flury / Willen frischen Wind im ihr bestens bekannten Handballalltag und wollte mit dem HVH unbedingt die Aufstiegsrunde erreichen.
Nach der ersten Runde in der zweithöchsten Liga kontaktierte der TV Zofingen die Buchserin erneut und schliesslich konnte die langjährige HVH-Schlüsselspielerin dem Wechsel nicht länger widerstehen. Der Oberaargauerin ist bewusst, dass ein Wechsel in der laufenden Saison ein denkbar schlechter Zeitpunkt für ihren Weggang ist – der HVH liegt momentan vier Punkte hinter einem Aufstiegsrundenplatz –, doch will sie sich der sportlichen Herausforderung bei Zofingen stellen.
Beim TV Zofingen trifft Daria Kaiser auf eine ähnlich familiäre Vereinsstruktur wie beim HV Herzogenbuchsee. Mit Laura Berger, ehemalige HVH-Spielerin, und einigen ehemaligen Natikolleginnen trifft sie gleich auf mehrere bekannte Gesichter. Das junge, top motivierte Team, gespickt mit einigen Routiniers, sei einer der entscheidenden Gründe für den Wechsel gewesen. Alle würden an einem Strick ziehen, um das gemeinsame Zeit Finalrunde zu erreichen. Der HV Herzogenbuchsee wird sich aufgrund dieses gewichtigen Abgangs nach Verstärkungen umsehen.