25.02.2013
Nur ein Jahr nach dem freiwilligen Rückzug aus dem Oberhaus hat der TV Zofingen in souveräner Manier die Rückkehr in die SPAR PREMIUM LEAGUE 1 geschafft. Die Aargauerinnen gewannen in der Auf-/Abstiegsrunde am Samstag beim 30:27-Heimsieg gegen GC Amicitia das siebte Spiel in Serie und können bereits nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden. Die Differenz zum entscheidenden Erfolg schuf sich das Team von Trainer Peter Joller schon in der Startphase: Nach dem 7:2 in der achten Minute rannten die Zürcherinnen dem Rückstand das ganze Spiel hinterher.
Rotweiss Thun machte derweil mit einem knappen 21:19-Erfolg in Stans einen weiteren Schritt in Richtung Ligaerhalt. Für die Nidwaldnerinnen, die nach ihrem Aufstieg aus der 1. Liga eine beeindruckende Saison spielten, scheint es mit dem direkten Durchmarsch ins Oberhaus nichts zu werden. Und für GC Amicitia dürfte das SPL1-Abenteuer nach nur einer Saison schon wieder vorbei sein – bei neun Punkten Rückstand und fünf verbleibenden Spielen kann den Stadtzürcherinnen jetzt nur noch ein veritables Wunder helfen.
Samstag, 2. März
17.00 Uhr: TV Uster – Spono Nottwil (in Fehraltdorf)
17.00 Uhr: Rotweiss Thun – TV Zofingen
17.30 Uhr: LC Brühl – LK Zug
18.15 Uhr: Yellow Winterthur – Basel Regio
Sonntag, 3. März
19.00 Uhr: BSV Stans – GC Amicitia Zürich
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch