01.02.2013
Zu Beginn der letzten Saison übernahm Simon Willen als Cheftrainer das Frauen-Fanionteam des STV Willisau, das SPAR PREMIUM LEAUGE 2 spielt und derzeit gegen den Abstieg in die 1. Liga kämpft. Am Ende der laufenden Saison wird der beruflich als Product Manager arbeitende Simon Willen den STV Willisau verlassen.
"Schade, wir hätten gerne mit ihm weitergemacht. Er leistet bei uns sehr gute Arbeit, die wir in der Vereinsführung ausserordentlich schätzen. Und ich bin überzeugt, dass er auch heuer zusammen mit dem Team und seinem Trainerstaff den Ligaerhalt schaffen wird", so Erich Albisser, der Chef der STVW-Handball-Leitung. "Aber wir müssen seinen Entscheid akzeptieren und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg nur das Beste."
"Ich möchte mich als Trainer weiterentwickeln, Neues lernen, mich verbessern", sagt Simon Willen. "Ich verlasse den STV Willisau nicht gerne. Ich habe hier einen ausgezeichnet geführten Verein kennengelernt. Da möchte ich ganz speziell die Handball-Leitung, aber auch meine beiden Kollegen vom Trainerstaff, Thomas Lerch und Axel Schuppan, erwähnen. Die Zusammenarbeit mit ihnen hat mir und dem Team viel gebracht. Ich bin vom Potenzial meiner Mannschaft nach wie vor überzeugt und hoffe, dass ein Wechsel auf der Position des Cheftrainers neue Energie freisetzt und frische Impulse bringt. Es ist toll, dass dieser Verein auf Frauenstufe in der zweithöchsten Klasse vertreten ist. Und wir kämpfen auch heuer mit der letzten Konsequenz darum, diesen Status zu halten."
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch