09.04.2013
Die Schweizer Nationalmannschaft hat am Donnerstag eine fast vierjährige Durststrecke beendet: Das 26:26-Remis gegen Portugal bedeutete den ersten Punktgewinn in der Gruppenphase der EM-Qualifikation seit dem 17. Juni 2009. Damals setzten sich die Schweizer in Sursee gegen Italien mit 28:20 durch. Seither musste die SHV-Auswahl in den Gruppenspielen der EM-Ausscheidungen neun Niederlagen in Folge hinnehmen – unter anderem gegen Europameister Dänemark und Weltmeister Spanien. Mit dem wertvollen Remis gegen das im EHF-Ranking vor der SHV-Auswahl klassierte Portugal haben sich die Schweizer in der laufenden Ausscheidung alle Optionen offengehalten.
767 Tore in 176 Länderspielen
Manuel Liniger wurde am Donnerstagabend in St. Gallen für sein 175. Länderspiel geehrt, welches er am 9. März in Wetzlar gegen Deutschland bestritten hatte. Der Flügelspieler von Bundesligist HBW Balingen-Weilstetten erzielte in der Kreuzbleiche in seinem 176. Auftritt mit der Nationalmannschaft vier weitere Treffer und schraubte damit seine Marke auf mittlerweile 767 Tore hoch. In der Ewigen-Rangliste belegt Manuel Liniger damit bei den Länderspielen den 13. Platz; und bei den Toren gar den vierten Rang. Der in der Nationalmannschafts-Torschützenliste nächstbesser klassierte Robbie Kostadinovich ist nur noch vier Treffer, beziehungsweise fünf Länderspiele entfernt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch