U21-WM: Die Schweiz unterliegt Brasilien im Penaltyschiessen

27.07.2013

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat an der Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina das erste von zwei Klassierungsspielen verloren. Die SHV-Auswahl unterlag Brasilien mit 3:4 im Penaltyschiessen. Nach 60 Minuten hatten sich die beiden Mannschaften 21:21-Unentschieden getrennt. Morgen Samstag um 18.45 Uhr spielen die Schweizer gegen Ägypten um den siebten Platz.

Die Equipe von Trainer Michael Suter zeigte in der Olympiahalle von Sarajevo ein weiteres starkes Spiel und vor allem ein riesiges Kämpferherz. Nachdem die Schweizer auch noch den Ausfall des angeschlagenen Kreisläufers und Abwehrchefs Fabio Baviera wegstecken mussten, holten sie gegen Brasilien in der Schlussphase einen Dreitore-Rückstand (18:21) wieder auf und retteten sich damit ins Penaltyschiessen. Dort fehlten beim Lattenschuss von Sergio Muggli, der das Spiel hätte entscheiden können, dann nur Zentimeter zum Schweizer Sieg.

Zuvor hatten sich die SHV-Auswahl und die Südamerikaner, die im Achtelfinal Slowenien ausschalteten und im Viertelfinal gegen Kroatien ebenfalls bis kurz vor Schluss ganz nahe an der Überraschung waren, eine ausgeglichene, umkämpfte Partie geliefert. Alleine in der ersten Halbzeit wechselte die Führung sechsmal. Die Schweizer brachten sich zu Beginn des zweiten Durchgangs mit zwölf torlosen Minuten in die Bredouille, als Brasilien auf 16:11 davonziehen konnte. Doch angeführt vom zwölffachen Torschützen Kevin Jud kamen die beeindruckend kämpfenden SHV-Junioren trotz dieser Hypothek noch einmal in Spiel zurück.


 


 
U21-Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina

Schweiz – Brasilien 24:25 n.P. (11:12, 21:21)
Olympiahalle, Sarajevo – 100 Zuschauer – Sr. Pavicevic/Raznatovic (Mon).
Torfolge: 0:1, 2:3, 5:3, 5:6, 7:6, 7:8, 10:8, 10:10, 11:10, 11:12; 11:16 (42.), 13:16, 14:17, 14:18, 16:18, 16:19, 18:19, 18:21 (56.), 21:21.
Strafen: Je 3mal 2 Minuten.
Schweiz: Portner/Rosenberg; Maros (1/1), Vernier, Spengler, Lier (3/1), Küttel, Strebel, Jud (12/3), Muggli (6/2), Huwyler, Getzmann (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Mächler, Joël Tynowski (beide verletzt), Raemy, Cédrie Tynowski (beide rekonvaleszent), Baviera (angeschlagen), Meister, Kägi und Alili (alle nicht eingesetzt). Penaltyschiessen: Lier 1:0, Dias 1:1, Maros 2:1, Dutra – Portner hält, Jud 3:1, Silva 3:2, Muggli – Latte, Santos 3:3, Vernier – Santana hält, Patrianova 3:4.

Source: Marco Ellenberger (Text), Andy Vernier (Bild).

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page