U21-WM-Qualifikation: SHV-Junioren in Weissrussland

03.01.2013

Die Schweizer Nationalmannschaft der Jahrgänge 1992 und jünger bestreitet ab morgen Freitag im weissrussischen Gomel die Ausscheidung zur U21-WM. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter trifft der Reihe nach auf Weissrussland, Italien und Polen. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde vom 14. bis 28. Juli 2013 in Bosnien-Herzegowina.

«Das wird ein enorm physisches, ausgeglichenes Turnier», sagt Trainer Michael Suter. Sein Team ist zwar in der Gruppe als Nummer 1 gesetzt, trifft aber vorab mit Polen und Weissrussland auf zwei äusserst starke Konkurrenten. Die polnische Auswahl holte an der vergangenen U20-EM den zwölften Platz – die Schweiz wurde damals Achte –, und die weissrussischen Junioren gewannen im vergangenen Oktober sogar drei Testspiele gegen die SHV-Auswahl. Weissrussland dürfte ausserdem der nicht zu unterschätzende Heimvorteil noch zusätzliches Vertrauen verleihen.

Die Aufgabe für die Schweizer Junioren gestaltet sich entsprechend alles andere als einfach – unmöglich ist das Unterfangen aber dennoch nicht. «Wir wollen körperlich mit allen Mitteln dagegen halten und mit Cleverness und Schlauheit den Unterschied schaffen», sagt Michael Suter. Der U21-Nationaltrainer weiss ausserdem, dass seine Mannschaft mit schwierigen Situationen umzugehen vermag – das hat die Auswahl der Jahrgänge 1992 und jünger schon mehrmals bewiesen. Das Qualifikations-Turnier vom kommenden Wochenende dürfte für die Mannschaft jedoch eine der grössten Herausforderungen der vergangenen Jahre darstellen.

Trotzdem: Für die 1992er-Generation bietet sich in Weissrussland die Chance, eine einzigartige Serie zu schaffen: Sollte den U21-Junioren der Sprung an die WM-Endrunde gelingen, dann hätte sich diese Mannschaft für sämtliche möglichen Turniere qualifiziert: Die U18-EM (6. Platz), die U19-WM (6.), die U20-EM (8.) und eben die U21-WM. Dazwischen gab es im Sommer 2011 an der offenen EM in Göteborg auch noch die Bronzemedaille. Es war damals der erste Podestplatz für eine Mannschaft des Schweizerischen Handball-Verbands an einem offiziellen Turnier der EHF.


U21-WM-Qualifikation, Gruppe 6

Freitag, 4. Januar
15.00 Uhr: Polen – Italien
17.30 Uhr: Schweiz – Weissrussland
Samstag, 5. Januar
10.00 Uhr: Italien – Schweiz
12.00 Uhr: Weissrussland – Polen
Sonntag, 6. Januar
10.00 Uhr: Schweiz – Polen
12.00 Uhr: Weissrussland – Italien

Modus: Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für die WM-Endrunde vom 14. bis 28. Juli 2013 in Bosnien-Herzegowina. Sämtliche Angaben in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page