19.07.2013
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina im Spiel gegen Kroatien erwartungsgemäss ohne Chance geblieben. Die SHV-Auswahl unterlag vor 2500 Zuschauern in Ljubuski mit 20:27. Am Samstag um 18.30 Uhr kommt es nun gegen Katar zur Finalissima um den Einzug in die Achtelfinals.
Das Endresultat vom Donnerstag gab die derzeitigen Stärkeverhältnisse der beiden Teams realistisch wider. Die Schweizer blieben bis zum 9:11 (28.) auf Tuchfühlung, agierten aber vor und nach der Pause unglücklich und handelten sich den entscheidenden Rückstand ein. Gut agierte über gewisse Phasen erneut die Deckung mit Torhüter Nikola Portner, ausserdem zeigte Luka Maros (5) eine starke Partie. Marvin (4) spielte eine optimale erste Halbzeit, konnte seine Effizienz aber nicht durchziehen. Trainer Michael Suter liess gegen Kroatien sämtliche 16 Spieler zum Einsatz kommen.
Die Konzentration gilt nun dem Spiel vom Samstag (18.30 Uhr) gegen Katar. Sollte nämlich Holland den Erwartungen gerecht werden und gegen Algerien gewinnen, entbrennt ein Dreikampf um die beiden verbleibenden Achtelfinal-Plätze. Die Schweiz hat dabei zwar die beste Ausgangslage, ist aber noch nicht durch: Mit einem Punktgewinn gegen Katar (Sieg oder Remis) schafft die SHV-Auswahl auf jeden Fall den Sprung in die Achtelfinals. Bei einer Niederlage ginge das grosse Rechnen um die interne Tordifferenz unter den drei punktgleichen Mannschaften los.
U21-Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina
Schweiz – Kroatien 20:27 (9:13)
Ljubuski – 2500 Zuschauer – Sr. Al Mutawa/Al Suwailem (Kuw).
Strafen: 5mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation (Muggli) gegen die Schweiz; 6mal 2 Minuten gegen Kroatien.
Schweiz: Portner/Rosenberg; Meister, Maros (5), Kägi (1), Vernier (2), Alili, Spengler, Lier (4), Baviera (1), Küttel, Strebel, Jud (3/2), Muggli (2), Huwyler, Getzmann (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Mächler, Joël Tynowski (beide verletzt), Raemy und Cédrie Tynowski (beide rekonvaleszent).
Tabelle (nach 4 von 5 Spielen):
1. Deutschland, 8 Punkte (+25)
2. Kroatien, 8 Punkte (+24)
3. Schweiz, 4 Punkte (0)
4. Holland, 2 Punkte (-3)
5. Katar, 2 Punkte (-7)
6. Algerien, 0 Punkte (-39)
Modus: Die vier besten Mannschaften jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals. Die restlichen Mannschaften spielen im «President’s Cup» um die Ränge 17 bis 24.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch