U21-WM: Schweizer Junioren trotz Niederlage in den Achtelfinals

22.07.2013

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft hat an der Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina das letzte Vorrundenspiel gegen Katar mit 27:29 verloren. Aufgrund der besseren Tordifferenz (in der internen Wertung der drei punktgleichen Teams aus Holland, der Schweiz und Katar) hat die SHV-Auswahl aber den Sprung in die Achtelfinals auf Kosten der Araber trotzdem geschafft. Dort treffen die Schweizer am Montag um 18.30 Uhr auf das bisher unbesiegte Dänemark.

Die Schweiz und Katar lieferten sich vor 1500 Zuschauern eine umkämpfte Partie, in welcher die Führung mehrmals wechselte. Nach dem 9:6 (17.) für die Schweiz schaffte Katar mit vier Treffern in Serie die Wende zum 10:9 (22.). Die Schweizer ihrerseits machten im zweiten Durchgang mit vier aufeinanderfolgenden Toren aus dem 17:20 ein 21:20 (47.), mussten diese Führung aber in der Schlussphase wieder abgeben. Katar, das mindestens mit sechs Toren Vorsprung hätte gewinnen müssen, um die Schweiz noch abzufangen, sicherte sich so am Ende zwar den Sieg, blieb aber doch ein gutes Stück von der Achtelfinal-Qualifikation entfernt.

Für die Mannschaft von Trainer Michael Suter, in der am Samstag Kevin Jud (7/2) am häufigsten traf, geht die WM-Endrunde am Montag mit dem Achtelfinal gegen Dänemark weiter. Die Skandinavier sind am Turnier in Bosnien-Herzegowina bisher noch unbesiegt. Einzig gegen Serbien (24:24) mussten sie bisher einen Punkt abgeben. In der "Hammer-Gruppe" A musste derweil Russland über die Klinge springen. Die Sbornaja verpasste als einziges europäisches Team den Einzug in die Runde der besten 16 und muss mit der Teilnahme am Presidents-Cup (Ränge 17 bis 24) vorlieb nehmen.


 



U21-Weltmeisterschaft in Bosnien-Herzegowina

Schweiz – Katar 27:29 (12:12)
Ljubuski – 1500 Zuschauer – Sr. Gonzales/Prieto (Uru).
Strafen: Je 4mal 2 Minuten. 
Schweiz: Portner/Rosenberg; Maros (3), Vernier (1), Alili, Spengler, Lier (5), Baviera (5), Küttel, Strebel (2), Jud (7/2), Muggli (2), Huwyler, Getzmann (2).
Bemerkungen: Schweiz ohne Mächler, Joël Tynowski (beide verletzt), Raemy, Cédrie Tynowski (beide rekonvaleszent), Meister und Kägi (beide nicht eingesetzt).

Tabelle Vorrunde, Gruppe B:

1. Deutschland* 5/0/0 10 (+26)
2. Kroatien* 4/0/1 8 (+23)
3. Holland* 2/0/3 4 (+3)
4. Schweiz* 2/0/3 4 (- 2)
5. Katar+ 2/0/3 4 (- 5)
6. Algerien+ 0/0/5 0 (- 45)

* = in den Achtelfinals; + = im Presidents-Cup

Achtelfinals (Montag, 22. Juli)
Dänemark – Schweiz
Serbien – Holland
Kroatien – Tunesien
Deutschland – Frankreich
Slowenien – Brasilien
Bosnien-Herzegowina – Ägypten
Spanien – Ungarn
Schweden – Argentinien

Source: Marco Ellenberger (Text), Andy Vernier (Bild).

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page