U21-WM: Starke Gegner für die Schweizer Junioren

19.04.2013

Am Donnerstagabend wurden in Sarajevo die Vorrunden-Gruppen der U21-WM ausgelost. Diese findet vom 14. bis 28. Juli in Bosnien-Herzegowina statt. Die Schweiz bekommt es in der Gruppe B, die in Ljubuski gespielt wird, mit Deutschland, Kroatien, Katar, Holland und Algerien zu tun.

Nominell stärkste Mannschaft der Gruppe ist Kroatien, das sich an der U20-Europameisterschaft im vergangenen Juli erst im Final von Spanien geschlagen geben musste. Die Kroaten dürften in der 25'000-Einwohner-Stadt Ljubuski, die direkt an der kroatischen Grenze liegt, zudem auch vom Heimvorteil profitieren. Deutschland und die Schweiz belegten an der EM die Plätze sieben und acht, die Holländer waren damals nicht vertreten. Sie setzten sich in der abgelaufenen WM-Qualifikation als Gruppenzweiter hinter Slowenien durch.

Mit Katar und Algerien komplettieren zwei nicht-europäische Equipen die Gruppe B. Die katarischen Junioren sind für die SHV-Auswahl keine Unbekannten: Im Jahr 2011 spielten die Mannschaften in der Vorbereitung auf die U19-WM gegeneinander; die Schweiz setzte sich damals im arabischen Emirat zweimal knapp durch. Algerien kommt als Fünfter der afrikanischen U20-Meisterschaften an die WM-Endrunde und dürfte, zumindest auf dem Papier, in dieser ausgeglichenen Gruppe mit der Aussenseiter-Rolle Vorlieb nehmen müssen.

Die Auslosung in Sarajevo ergab auch noch eine zweite starke Gruppe: In Banja Luka treffen mit Tunesien, Frankreich, Russland, Dänemark, Serben und Angola gleich vier Teilnehmer der vergangenen U20-EM sowie der Afrika-Meister (Tunesien) aufeinander. Gastgeber Bosnien-Herzegowina wählte Slowenien, Kongo, Argentinien, Korea und Ungarn als Vorrunden-Gegner aus. Die Gruppe D bilden Spanien, Schweden, Brasilien, Ägypten, Chile und Kuwait. Jeweils die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals.
 


 
U21-Weltmeisterschaft, Auslosung

Gruppe A (in Banja Luka): Tunesien, Frankreich, Russland, Dänemark, Angola, Serbien.
Gruppe B (in Ljubuski): Deutschland, Kroatien, Schweiz, Katar, Holland, Algerien.
Gruppe C (in Sarajevo): Bosnien-Herzegowina, Kongo, Slowenien, Argentinien, Korea, Ungarn.
Gruppe D (in Zenica): Spanien, Schweden, Brasilien, Ägypten, Chile, Kuwait.

Modus: Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals, die anderen Teams spielen die Ränge 17 bis 24 aus. Die WM-Endrunde wird vom 14. bis 28. Juli in Bosnien-Herzegowina ausgetragen.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page