Vorbereitungsturnier "Mepha-Cup" findet nicht mehr statt

14.05.2013

Der Mepha-Cup, das wohl bedeutendste Vorbereitungsturnier in der Schweiz für Vereine, hat im vergangenen Jahr zum letzten Mal stattgefunden. Die Mepha Pharma AG hat ihre stets unkomplizierte Zusammenarbeit nach 16 Jahren leider beendet und auch im Organisationskomitee gab es Abgänge und gewisse Ermüdungs- und Abnützungserscheinungen. Daher wird es den Mepha- Cup nicht mehr geben; ein Nachfolgeturnier ist – zumindest in diesem Jahr – nicht geplant.

Ob es 2014 in einer neuen Form und mit einem neuen Titelsponsor weitergeht, ist im Moment völlig offen, aber nicht ausgeschlossen. Potentielle Interessenten/innen dürfen sich gerne melden. Für den Moment ist das Kapitel jedoch abgeschlossen und eine Denkpause macht gewiss Sinn. Das OK um Präsident Meinrad Stöcklin bedankt sich herzlich für die jahrelange, treue Unterstützung, ohne welche der Mepha-Cup nie den zuletzt vorhandenen Status erlangt hätte. Gerade die Ausgabe des Turniers 2012 mit den magischen Momenten bleibt in bester Erinnerung.

Die Sieger des Mepha-Cups
1997: Grasshopper-Club Zürich
1998: VfL Gummersbach, Deutschland
1999: TSV St. Otmar St. Gallen
2000: Grasshopper-Club Zürich
2001: Kadetten Schaffhausen
2002: Wacker Thun
2003: SC Sélestat HB, Frankreich
2004: Kadetten Schaffhausen
2005: Kadetten Schaffhausen
2006: Superfund Hard (Österreich)
2007: BSV Bern Muri
2008: BSV Bern Muri
2009: HBW Balingen-Weilstetten (Deutschland)
2010: SCT St. Cyr Touraine sur Loire (Frankreich, 1. Division)
2011: Nationalmannschaft Südkorea
2012: PSG Paris Handball (F)
Source: Mepha-Cup

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page