Wacker Thun beim F.C. Barcelona krasser Aussenseiter

28.09.2013

Eine Woche nach der 22:23-Heimniederlage gegen Metalurg Skopje steht für Wacker Thun das zweite Spiel in der Gruppenphase der Champions League im Programm. Das Team von Martin Rubin ist morgen Samstag beim FC Barcelona krasser Aussenseiter. Wacker war gegen Metalurg klarer unterlegen, als es das Resultat ausdrückt. Die Thuner zeigten im Angriff nicht das, was sie spielen können, die Unerfahrenheit in der Champions League war zu spüren; einzig der Grieche Georgios Chalkidis und Markus Hüsser hatten zuvor Erfahrungen in der Königsklasse gesammelt.

Die Hürde FC Barcelona ist nochmals deutlich höher. "Für mich ist es die beste Mannschaft der Welt", sagte Lukas von Deschwanden, der MVP der vergangenen NLA-Saison. "Wir versuchen, uns so teuer wie möglich zu verkaufen. Wir sind aber realistisch. Es wird sehr, sehr schwer." Dies umso mehr, als Wacker auf Captain Roman Caspar (Schulter ausgekugelt) verzichten muss. "Das ist ein riesiger Verlust", so Von Deschwanden.

Dem Aufbauer ist klar, dass sie nur dann eine Chance haben, wenn sie in der Deckung über sich hinauswachsen. Das Ziel von Wacker ist es, mittels schneller Mitte sowie erster und zweiter Welle zu möglichst vielen "einfachen" Treffern zu kommen. "Wir müssen uns auf unsere Stärken fokussieren", so Von Deschwanden. Bei sechs gegen sechs werde es unglaublich schwierig, Tore zu erzielen. Zudem ist bei internationalen Spielen die schnelle Mitte nicht üblich, sodass Barcelona vielleicht etwas überrascht werden kann. "Wenn wir die ersten zehn bis fünfzehn Minuten gut überstehen, werden sie vielleicht etwas nervös", hofft Von Deschwanden. "Die Rolle als Aussenseiter, ohne Druck aufzuspielen, behagt uns."

Allerdings müsste ein kleines Wunder passieren, damit die Thuner in Barcelona punkten. Das Team von Xavi Pascual will zum neunten Mal den Königs-Thron im Klub-Handball besteigen, nachdem es in diesem Jahr im Final eine 29:30-Niederlage nach Verlängerung gegen den HSV Hamburg abgesetzt hat. Die Ambitionen wurden mit den Verpflichtungen von Nikola Karabatic, dem Welthandballer von 2007, und Linkshänder Kiril Lazarov, dem derzeit wohl weltbesten halbrechten Aufbauer, klar unterstrichen. Der Start in die laufende Champions League ist dem Starensemble mit einem 29:29 bei Vardar Skopje jedoch nicht wunschgemäss geglückt, was für Wacker eher ein Nachteil sein dürfte. Überhaupt ist es noch keinem Schweizer Verein gelungen, aus Barcelona Punkte zu entführen. Acht Niederlagen bei einem Torverhältnis von 193:263 lautet die Bilanz.

So oder so ist die Vorfreude bei Wacker riesig. Von Deschwanden spricht von einem "grossen Erlebnis". Die Thuner reisen bereits heute Freitag nach Barcelona - mit der 19:31-Kanterniederlage vom Mittwoch gegen Kadetten Schaffhausen im Gepäck. Zumindest spielerisch ist also eine Rehabilitation angesagt.

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page