WM-Qualifikation: Schweizer Neuanfang im Nordosten Sloweniens

29.10.2013

Die Schweizer Nationalmannschaft ist am Dienstagmittag nach einem kurzen Flug in die slowenische Hauptstadt Ljubljana und einem anschliessenden Bustransfer in Velenje angekommen. In der "Rdeca Dvorana" startet die SHV-Auswahl morgen Mittwoch um 20 Uhr gegen Slowenien in die WM-Qualifikation. Die von Petr Hrachovec und Adrian Brüngger betreuten Schweizer treten in der 35'000-Einwohner-Stadt im Nordosten des Landes als Aussenseiter an. Slowenien, die Mannschaft von Trainer Boris Denic, spielte sich an der vergangenen WM im Januar bis in den Halbfinal und ist in der Gruppe 1 der klare Favorit.

Die Schweizer, die mit einem 16-Mann-Kader nach Velenje gereist sind, wollen ihre Haut selbstredend so teuer wie möglich verkaufen und einen positiven Neuanfang initiieren. Im ersten Pflichtspiel der neuen Trainer-Ära steht dabei weniger das Resultat, als vielmehr der Auftritt als Ganzes im Vordergrund. Die SHV-Auswahl, die gegen Slowenien in neun Spielen bisher nur einmal triumphierte – am 27. November 1996 in Olten –, will sich beim WM-Vierten mit einer frechen Vorstellung vor allem Mumm und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben holen. Die erste dieser Aufgaben steht bereits am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Programm: Dann ist Luxemburg in der Zürcher Saalsporthalle zu Gast.

WM-Qualifikation Männer: Slowenien – Schweiz
Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr, Velenje (Slowenien)

WM-Qualifikation Männer: Schweiz – Luxemburg
Sonntag, 3. November, 15.30 Uhr, Saalsporthalle, Zürich

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page