21.03.2014
Vor einigen Jahren hat sich LC Brühl entschieden, seine grössten Talente der Stufe U15 in Deutschland zu fördern. Weil damals die Leistungsdichte in dieser Altersklasse in der Schweiz noch nicht allzu gross war, suchte der Verein eine optimale Lösung, um seine Rohdiamanten langsam an den Leistungshandball heranzuführen. Mit dem Handballverband Württemberg (HVW) konnte ausgehandelt werden, dass der LC Brühl auf der Jugendstufe in der württembergischen Meisterschaft mitspielen darf. Seither stellt er dort jeweils ein U15-Team, das während der ganzen Saison ausserhalb des Spielbetriebs des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) geführt wird.
In all den Jahren konnten die St. Gallerinnen dabei immer wieder Achtungserfolge erzielen – nun haben sie das Meisterstück geschafft und erstmals den Oberliga-Titel gewonnen. Die Brühler Juniorinnen qualifizierten sich damit sensationell für das Endspiel um die württembergische U15-Meisterschaft. Bereits jetzt steht also fest, dass sich der LCB unter den besten zwei der an der Meisterschaft teilnehmenden 228 (!) Teams klassieren wird. Das Finale um den grossen Titel findet am Samstag, 29. März, in Balingen statt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch