Champions League: Interessante Gruppe für die Kadetten

30.06.2014

In ihrer achten Teilnahme an der Champions League treffen die Kadetten Schaffhausen auf die Handballmeister Polens (Targi Vive Kielce) und Frankreichs (Dünkirchen/US Dunkerque ) sowie auf die Vizemeister der ungarischen Liga (Pick Szeged) und aus Dänemark (Aalborg). Die Gruppe D wird durch den Sieger des Qualifikationsturniers mit Hard aus der vorarlbergischen Nachbarschaft und den Meistern aus der Ukraine (Motor Saporoschje), Portugal (FC Porto) und Italien (Junior Fasano) ergänzt. Hinter eine allfällige Qualifikation von Saporoschje ist allerdings ein Fragezeichen zu setzen. Sollte die politische Lage keine Heimspiele zulassen, würde der slowenische Ligazweite RK Velenje nachrücken. Die Auslosung fand am Freitagabend in Wien statt.

"Kielce ist der klare Favorit in unserer Abteilung, dahinter sind die Achtelfinalchancen für die andern Konkurrenten etwa gleich verteilt", sagt Manager Peter Leutwyler, der nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten des Handballverbandes aus seinen Ämtern bei den Kadetten ausscheiden wird. Mit Blick auf die Zuschauerresonanz, das TV- und weitere Medieninteresse ist es aus Schweizer Sicht bedauerlich, dass kein Bundesligavertreter – Kiel, Rhein-Neckar Löwen oder Flensburg-Handewitt – in der BBC-Arena antreten wird.

Die Gruppe D hat trotzdem eine hohe Attraktivität: Der vom millionenschweren niederländischen Textil-Recycler Bertus Servaas finanzierte polnische Meister Kielce ist mit lauter internationalen Topstars besetzt. Dem Team steht seit einem halben Jahr der umstrittene Startrainer Talant Duischebajew vor, der laufend positive und negative Schlagzeilen schreibt.

Pick Szeged ist unter seinem spanischen Trainer Juan Carlos Pastor Sieger des letztjährigen EHF-Cups geworden und hat sich personell weiter verstärkt. Dunkerque hat im französischen Championat seinen Titel aus dem Vorjahr wiederholt und namhafte Teams wie Paris St-Germain oder Montpellier hinter sich gelassen.

Source: Hans Hugentobler/Kadetten Schaffhausen

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page