03.05.2014
Die Frauen des TV Zofingen haben sich am FINAL4 in der Stadthalle Sursee für den Cupfinal vom Sonntag qualifiziert. Sie setzten sich in einem spannenden Halbfinal gegen Yellow Winterthur knapp mit 19:18 durch. Am Sonntag (13 Uhr) treffen sie auf den frisch gekürten Schweizer Meister LK Zug, der mit Spono Nottwil in seinem Halbfinal beim 32:20-Kantersieg kurzen Prozess machte.
Die Zofingerinnen legten bereits einen Blitzstart hin und führten nach knapp acht Minuten mit 4:0. Yellow glich zwar nur vier Minuten später zum 5:5 aus, handelte sich aber bis Pause bereits wieder einen 7:12-Rückstand ein. Was nach Vorentscheidung aussah, relativierte sich jedoch zu Beginn des zweiten Durchgangs. Zofingen erzielte zwischen der 31. und der 50. Minute nur gerade einen (!) Treffer und geriet darum mit 13:14 in Rückstand. Die Frauen von Trainer Samir Sarac fingen sich aber gerade rechtzeitig noch einmal und auf zogen schliesslich verdient in den Cupfinal ein.
Die Geschichte des zweiten Halbfinals war überraschend schnell erzählt. Der LK Zug war im Zentralschweizer Derby vor 1620 lautstarken Fans von Beginn an eine Klasse für sich, führte rasch 4:0 und nach einer Viertelstunde bereits mit 10:2. Spono Nottwil, das im Playoff-Final zuletzt nur zweimal knapp unterlegen war, konnte nicht mehr an jene Leistungen anknüpfen. Spätestens als Zug nach einer Dreiviertelstunde auf 27:15 erhöhte, war an ein Comeback der Luzernerinnen nicht mehr zu denken. Der LK Zug stellte die Breite seines Kaders eindrücklich unter Beweis; nicht weniger als elf verschiedene Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein.
Somit steht vor dem Final vom Sonntag (13 Uhr, live auf SSF und handballTV.ch) bereits fest, dass sich ein neuer Verein in die Liste der Cupsieger der Frauen eintragen wird. Sowohl für den LK Zug als auch für den TV Zofingen wäre es der erste Titel in diesem Wettbewerb.
Schweizer Cup, FINAL4 – Halbfinals Frauen
TV Zofingen – Yellow Winterthur 19:18 (12:7)
Stadthalle, Sursee – 850 Zuschauer – Sr. Bär/Süess.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zofingen; 3mal 2 Minuten gegen Yellow.
Zofingen: Frey; Miriam Rosen, Alves, Gaberthüehl (4), Umbricht, Backhed (1), Kaiser (4/4), Smitran (3), Van Polanen, Bachmann (3), Berger (1), Wyder (2), Stephanie Rosen (1).
Yellow: Hofstetter/Hoenig; Portmann (1), Eggimann (1), Andersen (1), Amstutz (3), Schwaiger, Jugovic (2), Kellerhals (3), Kashani (3/1), Sievi (1), Heredia, Redli, Murer (3).
LK Zug – Spono Nottwil 32:20 (17:10)
Stadthalle, Sursee – 1620 Zuschauer – Sr. Wyss/Zowa.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Zug; 3mal 2 Minuten gegen Nottwil.
Zug: Innes/Krstic; Ravlic (2), Wälti (2), Traber, Ganz (4/1), Ineichen (3), Cavallari (3), Javet (5), Scherer (8/5), Nötzli (1), Schwander (1), Oberli (1), Haag (2).
Nottwil: Hammans/Morell/Schoch; Lisa Frey, Häfliger (1), Spaar (1), Matter (3), Egli (3), Estermann (1), Furrer (6), Arnet (2), Ramseier, Kottmann, Willimann (3/1).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch