Der HSC Suhr Aarau steigt wieder in die NLA auf

01.05.2014

Der Kanton Aargau ist in der nächsten Saison mit dem HSC Suhr Aarau in der höchsten Spielklasse vertreten. In Basel siegte das Team von Patrik Fend mit 36:30. Endingen gewinnt gegen Baden 33:26 und muss den Weg über die Barrage gegen Stäfa nehmen Der HSC Suhr Aarau kehrt nach zweijähriger Absenz in die Nationalliga A zurück. Die Mannschaft von Patrik Fend machte mit einem überzeugenden Auftritt in Basel gegen den RTV den letzten Schritt. Entsprechend gross war der Jubel nach der Schlusssirene. Die Spieler fielen sich in die Arme, die zahlreichen Fans, die angereist waren, feierten ihre Saison überschwänglich. Etwas abseits genoss Vereinspräsident Peter Treyer das Treiben in der Rankhoffhalle, während Mischa Kaufmann den Pokal für den NLB-Meister in die Höhe stemmte. Der HSC Suhr Aarau krönte eine Saison, die er die meiste Zeit anführte und als es eng wurde, Nervenstärke bewies. Patrik Fend deckte seine Spieler mit Komplimenten ein. «Wir haben den Fokus nie verloren und uns in dieser Spielzeit nochmals weiterentwickelt.»

Teil des Erfolgsteams ist auch Mark Schelbert. Der Innerschweizer in Diensten der Aargauer bestritt am Mittwoch sein letztes Spiel. Schelbert beendet seine Karriere. Er, der schon bei verschiedenen NLA-Spitzenteams gespielt und Erfolge gefeiert hat, stellte den Aufstieg mit dem HSC persönlich an die oberste Stelle. «Es war eine geile Zeit.»

Nach dem Resultat aus Basel gratulierte Endingens Geschäftsführer Christian Villiger dem HCS Suhr Aarau zum Aufstieg. Er verkündete die Botschaft den Zuschauern in der Halle übers Mikrofon.

Die Gratulation galt dem Kantonsrivalen, die Gedanken aber waren bei Zoltan Cordas. «Die letzten Tage waren schwierig», sagte Goalietrainer Martin Pauli, ein langjähriger Weggefährte und enger Freund von Cordas.

Doch nun gilt der Fokus der Barrage gegen Lakers Stäfa. Am 10. Mai findet das Heimspiel statt, eine Woche später das Rückspiel. «Es wird nicht einfach», sagt TVE-Captain Christian Riechsteiner, «aber wir geben Vollgas.» Ob Cordas in der Barrage wieder dabei sein wird, ist noch unklar. «Seine Gesundheit geht vor», sagt Riechsteiner, «wir schaffen es auch ohne ihn.»

NLB, Qualifikation, 26. und letzte Runde

Endingen - Baden 33:26  
RTV Basel - Suhr-Aarau 30:36  
Chênois Genève - GC Amicitia/RWZ 24:26  
Kreuzlingen - Zofingen 27:28  
Möhlin - Stans 36:24  
Kadetten Espoirs SH - Siggenthal/Vom Stein 35:35  
Yellow Winterthur - Solothurn 31:26 

Source: Aargauer Zeitung

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page