Dezimierte U19-Junioren wehren sich gegen Rumänien tapfer

10.01.2014

Die Schweizer U19-Junioren haben zum Auftakt des master cup in der Zentralschweiz am Freitagabend gegen Rumänien mit 23:28 verloren. Die SHV-Auswahl von Michael Suter, die auf insgesamt elf Akteure verzichten musste, wehrte sich in Altdorf gegen die vor allem körperlich überlegenen Osteuropäer nach Kräften. Eine torlose Viertelstunde zwischen der 32. und der 47. Minute, in der Rumänien auf 23:13 davonzog, entschied die Partie.

Nach Startschwierigkeiten und frühem 0:4-Rückstand fand das Team von Michael Suter defensiv immer besser ins Spiel und glich nach 25 Minuten wieder zum 11:11 aus. Zwei, drei leichte Fehler führten aber noch vor der Pause wieder zu einem 12:15-Rückstand. Vorab zu Beginn des zweiten Durchgangs lief bei der SHV-Auswahl dann aber nicht mehr viel zusammen. Den Schweizern gelang es während ganzen 15 Minuten nicht mehr, den rumänischen Abwehrriegel zu knacken, und Keeper Ionut Iancu trieb das Heimteam mit seinen spektakulären Paraden beinahe zur Verzweiflung.

In dieser Phase gab Rumänien eine eindrückliche Visitenkarte ab und liess den jungen, dezimierten Schweizern kaum eine Chance. Als Nicolas Suter in der 47. Minute den Bann für das Heimteam endlich brach, war es für ein Erfolgserlebnis natürlich zu spät. Trotzdem liess sich die SHV-Auswahl nicht hängen. Unter der Regie des noch einmal aufdrehenden Dimitrij Küttel (8/2) verkürzte die Schweiz in der Schlussphase auf 23:28 und hielt damit den Schaden in Grenzen.

master cup: Alle Resultate und Spiele in der Übersicht

master cup, U19-Junioren

Schweiz – Rumänien 23:28 (12:15)
Feldlihalle, Altdorf – 150 Zuschauer – Sr. Anthamatten/Wapp.
Torfolge: 0:4 (4.), 5:10 (15.), 9:10 (22.), 9:11, 11:11 (25.), 11:14, 12:15; 13:15 (32.), 13:23 (46.), 15:23, 18:26, 18:27, 21:27, 21:28, 23:28.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 6mal 2 Minuten gegen Rumänien.
Schweiz: Ineichen (2 Paraden)/Wick (ab 15./4 Paraden)/Stokholm (ab 34./3 Paraden); Eberle (1), Suter (1), Alili (2), Röthlisberger (1), Küttel (8/2), Kaiser, Hochstrasser, Mühlebach (5), Markovic (5).
Bemerkungen: Schweiz ohne Schelling, Vernier, Zuber, Weber, Joël Tynowski, Tim Jud, Aufdenblatten, Meister (alle verletzt), Leitner (krank), Maros und Cédrie Tynowski (beide geschont). Länderspiel-Debüts von Kaj Stokholm und Raphael Eberle. Markovic schiesst Penalty neben das Tor (4./0:3).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page