21.04.2014
Vier Tage nach dem Triumph gegen Kiel (29:26) haben sich die Rhein-Neckar Löwen in den Viertelfinals der Champions-League eine exzellente Ausgangslage geschaffen. Im eigenen Stadion deklassierte Andy Schmids Equipe den CL-Rekordsieger Barcelona gleich mit 38:31.
Vor 13'200 Anhängern inszenierte der Bundesliga-Leader eine "Sternstunde". Barça hingegen, mit sieben Trophäen der erfolgreichste Verein der europäischen Elite-Klasse und so gut wie lange nicht mehr besetzt, musste sich vor allem in der ersten Hälfte demütigen lassen wie nie zuvor seiner bald 21-jährigen Champions-League-Ära. Das Löwen-Rudel zerzauste die hilf- und chancenlosen Katalanen regelrecht. 22:14 führten die Gastgeber nach 30 Gala-Minuten.
In der zweiten Hälfte drosselte die von Regisseur Schmid gelenkte Equipe das Tempo nicht, vergab in der Schlussphase mit einigen Fehlwürfen sogar einen noch deutlicheren Sieg. Aus der Optik der schwer geschlagenen Spanier kam das Ergebnis gleichwohl einem Debakel gleich. Nur einmal in den letzten zehn Jahren handelte sich der FCB mehr Gegentreffer ein - beim 31:41 gegen den THW Kiel.
Schmid versorgte die Mannheimer gegen die Auswahl der vielen Weltmeister und Olympiasieger mit drei Treffern und unzähligen Assists. Captain Uwe Gensheimer avancierte in der zum zweiten Mal in Folge ausverkauften SAP-Arena mit 14 Treffern zum beeindruckenden Entertainer der nahezu perfekten Rhein-Neckar-Show. "Wir waren gegen eine Weltklasse-Mannschaft das bessere Team", jubelte der Topskorer.
In seiner aktuellen Verfassung steht der Verein aus dem Sport-Konglomerat des Milliardärs Dietmar Hopp dicht vor dem dritten Vorstoss unter die "Final Four". Ein Jahr nach dem Gewinn des EHF-Cups ist dem im Championat seit zwölf Runden verlustpunktlosen Team der Coup im wichtigsten Wettbewerb überhaupt zuzutrauen. Im Rückspiel im legendären "Palau Blaugrana" ist allerdings mit einer kräftigen Reaktion des spanischen Champions zu rechnen. Während der Gruppenphase und im Achtelfinal reihte der FCB sechs Siege aneinander - mit einer Tordifferenz von plus 75!
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch