Die U19-Nationalmannschaft steht in Merzig im Halbfinal

28.12.2014

Die Schweizer Junioren der Jahrgänge 1996 und jünger haben sich am stark besetzten SparkassenCup im deutschen Merzig wie schon vor einem Jahr für die Halbfinals qualifiziert. Der SHV-Auswahl von Trainer Nico Peter reichte dafür am Sonntag ein 19:19-Remis gegen Polen sowie eine 21:28-Niederlage gegen ein starkes Dänemark. Nicht zuletzt dank dem 27:11-Kantersieg vom Vortag gegen den Handball-Verband Saar und der daraus folgenden guten Tordifferenz klassierten sich die Schweizer in ihrer Gruppe hinter Dänemark und vor Polen auf Rang zwei.

Die SHV-Auswahl startete gegen Polen stark und führte rasch mit 4:1, geriet aber in einer von den Osteuropäern erwartungsgemäss sehr physisch geführten Begegnung bis zur Pause mit 8:9 ins Hintertreffen. Nach dem Seitenwechsel liefen die Schweizer stets einem kleinen Rückstand hinterher, ehe eine Deckungsumstellung doch noch zur erhofften Aufholjagd führte. Lenny Rubin sicherte schliesslich den 19:19-Ausgleich und damit eine insgesamt gerechte Punkteteilung.

Gegen Dänemark fanden die Schweizer vorab in der ersten Halbzeit lange keine Sicherheit in der Deckung. Entsprechend lag die SHV-Auswahl zur Pause schon 11:16 zurück. Im zweiten Durchgang arbeiteten sich die Schweizer unter anderem dank dem Einsatz des siebten Feldspielers zwischenzeitlich wieder auf vier Tore heran, gerieten dann bis eine Minute vor Schluss aber mit neun Toren ins Hintertreffen. Dank den Treffern von Lenny Rubin und Simon Schild in den letzten Sekunden zum 21:28 hielten die Schweizer den Schaden aber gerade noch in Grenzen. Am Ende reicht in der Tordifferenz gegenüber Polen ein einziges Plustor für den Einzug in den Halbfinal. Dort trifft die SHV-Auswahl am Montag um 14.00 Uhr auf Deutschland.
 


 
SparkassenCup in Merzig (U19)

Schweiz – Polen 19:19 (8:9)
Schweiz: Locatelli (9 Paraden)/Huber (23. bis 25. und ab 32./3Paraden)/Pellegrini (für 1 Penalty); Rubin (7/1), Schild (3), Leitner (2), Hochstrasser (2), Heim (2), Ott (2), Weingartner (1), Röthlisberger, Ahmetasevic. – Nicht eingesetzt: Gwerder, Pecoraro, Belfiore, Kohl.

Dänemark – Schweiz 28:21 (16:11)
Schweiz: Pellegrini (2 Paraden)/Locatelli (ab 12./8 Paraden); Rubin (6/3), Schild (4), Hochstrasser (3), Ott (3), Weingartner (2), Röthlisberger (2), Ahmetasevic, Heim, Kohl, Leitner. – Nicht eingesetzt: Belfiore, Gwerder, Pecoraro, Huber.

 

Source: Schweiz U19

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page