29.10.2014
Die Schweizer Nationalmannschaft ist am Dienstag via Wien in die mazedonische Hauptstadt Skopje gereist. Dort bestreitet sie am Mittwochabend (17.45 Uhr) in der Boris-Trajkovski-Halle den Auftakt zur EM-Qualifikation. Die Anreise verlief trotz einstündiger Verspätung problemlos – die SHV-Auswahl von Trainer Rolf Brack absolvierte am Abend wie geplant das Abschlusstraining in der Spielhalle.
Gegen Mazedonien – Gesamtbilanz fünf Spiele, zwei Siege, ein Remis – erwartet die Schweizer Handballer im ersten Spiel der neuen EM-Kampagne eine schwierige Aufgabe. Die als sehr Heimstark bekannten Mazedonier dürften morgen wieder auf ihr fanatisches Publikum zählen dürfen. Nichtsdestotrotz geht die SHV-Auswahl die Aufgabe mit Mut und Zuversicht an. Nationaltrainer Rolf Brack nominierte 17 Spieler für die Reise in den Südosten Europas. Im Vergleich zu den Trainings der vergangenen Tage nicht mit dabei sind die beiden jungen Hoffnungsträger Luka Maros und Dimitrij Küttel. Ausserdem fehlen in Skopje die verletzten Manuel Liniger, Michal Svajlen, Luca Linder und Fabio Baviera.
Die Auftaktpartie in Mazedonien wird ab 17.45 Uhr auf ehfTV.com als Stream live übertragen.
EM-Qualifikation Männer
Mazedonien – Schweiz (live auf ehfTV.com)
Mittwoch, 29. Oktober, 17.45 Uhr, Boris-Trajkovski-Halle, Skopje
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch