Europacup: Endstation für Spono Nottwil und den LK Zug

SPAR Premium League  •  17.11.2014

Für Spono Nottwil und den LK Zug bedeutete die dritte Runde im Europacup erwartungsgemäss Endstation: Die Nottwilerinnen verloren in Ungarn zweimal deutlich, die Zugerinnen hielten das Geschehen in Holland zumindest im Hinspiel offen. Alles möglich ist derweil noch im Schweizer Duell im Challenge-Cup Yellow Winterthur gewann das Hinspiel auswärts gegen Rotweiss Thun mit 17:16.

Yellow Winterthur verschaffte sich die Vorteile im Kampf den Achtelfinal-Einzug in den letzten sechs Minuten. Vor 550 Zuschauern in der Lachenhalle drehten die Gäste eine 15:13-Führung des Heimteams noch um. Zuvor war das Spiel hin und her verlaufen: Das Rotweiss führte 3:0 oder 12:10, Yellow dazwischen mit 5:3 oder 9:6. Das knappe Endresultat lässt für das Rückspiel jedenfalls alles offen: Dieses findet am nächsten Samstag um 16.30 Uhr in Kloten statt.

Der LK Zug überzeugte auswärts gegen Dalfsen (Ho) mit einer starken Leistung im Hinspiel – dieses ging nach 19:18-Pausenführung denkbar knapp mit 34:35 verloren. Im Rückspiel vom Sonntag liess das favorisierte Heimteam dann aber keine Zweifel mehr aufkommen: Dalfsen setzte sich 32:17 durch und schaffte souverän den Einzug in die nächste Runde. Ohne Chance blieb Spono Nottwil im ungarischen Erd: Schon das Hinspiel vor 1200 Zuschauern ging mit 18:33 verloren. Die 21:32-Niederlage im Rückspiel vom Sonntag war danach kaum mehr als eine Randnotiz.

Source: Marco Ellenberger (Text), Roland Peter (Foto).

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page