European Open: Die Schweiz mit Remis gegen Frankreich

21.07.2014

Die Schweizer U18-Juniorinnen haben sich zum Auftakt der offenen Europameisterschaft in Göteborg gegen Frankreich überraschend ein 16:16-Unentschieden erkämpft. Die SHV-Auswahl von Trainer Jürgen Fleischmann vergab dabei einen möglichen Sieg; lag sie doch beinahe über die gesamte Spielzeit in Führung. Drei nicht unbedingt zwingende Siebenmeter in der Schlussphase brachten die Französinnen aber noch einmal zurück. Beste Schweizer Skorerinnen waren Nives Egli und Shanice Kägi mit je vier Treffern.

Im zweiten Gruppenspiel vom Montagnachmittag setzte es für die Schweizerinnen dann eine Kanterniederlage ab. Gegen Russland, den Zweiten der U17-Europameisterschaft vor einem Jahr, verlor die SHV-Auswahl gleich mit 9:26. Bereits zur Pause lag die Schweiz, bei der Svenja Stutz als einzige doppelt traf, mit 5:14 zurück. Am Dienstag (10.50 Uhr) steht für die Schweizer Juniorinnen der Jahrgänge 1996 und jünger gegen Polen noch das dritte Spiel der Vorrunde auf dem Programm.
 



European Open (offene U18-EM der Frauen)

Frankreich – Schweiz 16:16 (7:7)
Vallhala, Göteborg – 55 Zuschauer – Sr. Barysas/Petrusis (Lit).
Strafen: Je 1mal 2 Minuten.
Schweiz: Schlachter/Schüpbach; Oeczelik (1), Kägi (4), Murer (2), Stutz, Jordi (2), Albrecht (1), Rudolf, Beck, Scherb (2), Egli (4), Merkofer, Hodel, Casartelli.
Bemerkungen: Penaltys: Frankreich 3/3, Schweiz 0/0. Spielzeit 2 x 20 Minuten.

Schweiz – Russland 9:26 (5:14)
Vallhala, Göteborg – 100 Zuschauer – Sr. Dahlberg/Smailagic (Sd).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 2mal 2 Minuten gegen Russland.
Schweiz: Schlachter/Schüpbach; Stutz (2), Beck (1), Casartelli (1), Hodel (1), Kägi (1), Merkofer (1), Murer (1), Scherb (1), Albrecht, Egli, Jordi, Oeczelik, Rudolf.
Bemerkungen: Penaltys: Schweiz 2/3, Russland 1/1. Spielzeit 2 x 20 Minuten.
 



Vorrunde, Gruppe B

Montag, 30. Juni
Frankreich – Schweiz 16:16 (7:7)
Russland – Polen 13:10 (6:6)
Schweiz – Russland 9:26 (5:14)
18.00 Uhr: Polen – Frankreich

Dienstag, 1. Juli
10.50 Uhr: Polen – Schweiz
14.10 Uhr: Russland – Frankreich

Modus: Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die Hauptrunde (Ränge 1 bis 8). Das Team auf Rang drei spielt die Zwischenrunde (Ränge 9 bis 12), das Team auf Rang vier spielt die Challenge-Runde (Ränge 13 bis 18).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page