02.05.2014
Bereits zum vierten Mal werden die Sieger im Schweizer Cup der Frauen und Männer in diesem Jahr im neuen FINAL4-Format ermittelt. Am kommenden Wochenende dürfen sich die Handball-Fans in Sursee auf sechs packende Duelle freuen. Wacker Thun bei den Männern und Spono Nottwil bei den Frauen treten als Titelverteidiger an – beide treffen in ihren Halbfinals aber auf harte Brocken. Die beiden Finalspiele vom Sonntag werden im SSF und auf handballTV.ch live übertragen.
TV Zofingen vs. Yellow Winterthur (Samstag, 13.00 Uhr)
Eröffnet wird das FINAL4 mit der Halbfinal-Begegnung zwischen den Frauen-Teams des TV Zofingen und Yellow Winterthur. Während die Aargauerinnen als Aufsteiger eine beeindruckende Saison in der SPAR PREMIUM LEAGUE spielten, sich für die Finalrunde qualifizierten und dort den fünften Platz holten, blieben die Winterthurerinnen hinter den Erwartungen – auch ihren eigenen – zurück. Mit einem erfolgreichen Finalwochenende könnte Yellow die Saison aber erfolgreich abschliessen und sich je nach Ausgang doch noch einen Europacup-Startplatz für die kommende Spielzeit sichern. Allenfalls genügt dafür auch schon die Final-Qualifikation: Sollte der Schweizer Meister nämlich auch Cupsieger werden, würde der zweite Platz in Sursee für die Teilnahme am europäischen Cupsieger-Cup berechtigen.
Wacker Thun vs. Pfadi Winterthur (Samstag, 15.00 Uhr)
Zweimal in Folge gelang Wacker Thun zuletzt das Kunststück, am FINAL4 den Titel zu gewinnen. Beide Male setzten sich die Berner Oberländer in emotionalen Endspielen gegen die Kadetten Schaffhausen durch. Und eine dritte Auflage dieses Finals ist auch in diesem Jahr möglich. Allerdings müsste Wacker Thun im Halbfinal dafür mit Pfadi Winterthur den Qualifikationssieger der NLA-Meisterschaft aus dem Weg räumen. Die Eulachstädter, letztmals Cupsieger im Jahr 2010, spielen eine ausgezeichnete Saison und gehen leicht favorisiert in den Halbfinal. Für Wacker Thun spricht aber, dass es sich nach dem Verpassen der Playoffs während zweier Wochen ausschliesslich auf das FINAL4 in Sursee vorbereiten kann, während Pfadi Winterthur in dieser Zeit die Halbfinal-Serie in den Playoffs (3:0-Siege gegen den BSV Bern Muri) bestritt. Die Berner Oberländer könnten mit einem erfolgreichen Cup-Wochenende eine insgesamt durchzogene Saison doch noch positiv abschliessen.
LK Zug vs. Spono Nottwil (Samstag, 17.15 Uhr)
Bei den Frauen kommt es im Halbfinal zum Kracher zwischen dem LK Zug und Spono Nottwil. Die beiden Teams treffen sich auch im Playoff-Final um den Schweizer Meistertitel, in dem heute Mittwochabend die dritte und vielleicht entscheidende Partie auf dem Plan steht. Den Cup-Halbfinal zwischen Zug und Nottwil gab es schon im vergangenen Jahr: Damals setzte sich Spono knapp mit 25:24 durch und holte sich am darauffolgenden Tag mit einem Finalsieg gegen Basel Regio die Trophäe. Der LK Zug, der noch nie Cupsieger wurde, hat also eine Rechnung offen. Eine Voraussage scheint derweil schwierig: In den vier direkten Begegnungen in der Qualifikation und der Finalrunde setzte sich nie das Heimteam durch. Die Handball-Fans dürfen gespannt sein, wem es gelingt, im Zentralschweizer Derby an neutraler Spielstätte die Oberhand zu behalten.
Kadetten Schaffhausen vs. BSV Bern Muri (Samstag, 19.15 Uhr)
Im zweiten Männer-Halbfinal treffen die Kadetten Schaffhausen auf den BSV Bern Muri. Die Schaffhauser, Cupsieger des Jahres 2011 und Finalisten der vergangenen beiden Jahre, dürfen sich dabei ebenfalls auf harte Gegenwehr gefasst machen. Die Stadtberner sind nach einem nicht allzu erfolgreichen Saisonstart immer besser in die Gänge gekommen und sicherten sich in den letzten Runden die Teilnahme an den Playoffs; notabene auf Kosten des amtierenden Meisters Wacker Thun. Dass der BSV die Kadetten besiegen kann, bewies er sich beim 26:23-Heimsieg von Ende März gleich selbst. Die Schaffhauser, die alle anderen drei Saisonspiele gegen Bern Muri gewannen, gehen selbstredend als Favoriten in den Halbfinal – dürften aber darum auch deutlich mehr Druck verspüren als der Herausforderer aus der Hauptstadt.
Schweizer Cup, FINAL4
Stadthalle, Sursee
Samstag, 3. Mai (Halbfinals)
13.00 Uhr: TV Zofingen – Yellow Winterthur (Frauen)
15.00 Uhr: Wacker Thun – Pfadi Winterthur (Männer)
17.15 Uhr: LK Zug – Spono Nottwil (Frauen)
19.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri (Männer)
Sonntag, 4. Mai
13.00 Uhr: Cupfinal Frauen (live im SportSzene Fernsehen (SSF) und auf handballTV.ch)
15.30 Uhr: Cupfinal Männer (live im SportSzene Fernsehen (SSF) und auf handballTV.ch)
Vorverkauf bei ticketportal unter der Nummer 0900 101 102 (CHF 1.19/Min., Anrufe ab Festnetz), ticketportal.com, an jedem SBB-/SOB- und BLS-Bahnhof, in über 1‘000 Poststellen, in über 100 Hotelplan-Filialen, in grösseren Manor- und Coop-City-Warenhäusern und weiteren Verkaufsstellen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch