Gianluca Lima wechselt vom BSV Stans in die Bundesliga

05.06.2014

In der kommenden Saison wird ein weiterer Schweizer in der Bundesliga aktiv sein: Gianluca Lima wechselt vom BSV Stans aus der NLB zum HBW Balingen-Weilstetten. Der 20-Jährige, Neffe des früheren Lemgoer Linksaussen Carlos Lima, gilt als vielversprechendes Talent und erhält einen Dreijahres-Vertrag. "Gianluca agierte im Probetraining von Beginn an ohne Angst, hat sich seine Würfe genommen und gezeigt, was für ein Potential er hat", sagt Gaugisch.

Lima habe in den Augen seines zukünftigen Trainers zwar noch nicht den fertigen Körper eines Bundesligaspielers, aber er habe eben die gewisse Grösse und hätte vor allem Kaltschnäuzigkeit bewiesen. "Ich denke das ist sicherlich eine zukunftsorientierte Verpflichtung. Der Sprung von der zweiten Schweizer Liga ist riesig, aber ich denke er ist sich bewusst, dass es keine Sache ist, die von jetzt auf gleich vollzogen werden kann", so der HBW-Trainer. Lima solle behutsam aufgebaut werden und Gaugisch will kontinuierlich mit ihm arbeiten, um ihn in die Verfassung zu bringen, dass er sein Potential voll abrufen kann.

Die zentrale Stärke von Lima sieht Gaugisch im Wurf: "Er hat einen sehr, sehr guten Armzug und mir hat auch gefallen, wie mutig er sich hier bei uns präsentiert hat. Er versuchte von der ersten Sekunde an völlig unbekümmert das abzurufen, was er konnte – das war beeindruckend." Arbeiten müsse Lima aber an seinen körperlichen Voraussetzungen und er müsse sich an die Härte, das Tempo und die Verteidigungsqualität in Deutschland gewöhnen. "Gianluca ist ein Rohdiamant. Es wird zwar ein Riesenschritt für ihn, aber ich bin froh, dass er sich für uns entschieden hat. Ich hoffe er hat das Vertrauen und wir die Ruhe um ihn langsam aufzubauen, um einen richtig guten Spieler aus ihm zu machen", sagt Gaugisch abschliessend. 

Gianluca Lima selbst hofft, dass er sich beim HBW festigen und behaupten kann. "Ich wurde schon im Probetraining von den Jungs gut aufgenommen, ich hatte mich sehr wohl gefühlt", schildert der 20-Jährige seine ersten Erfahrungen mit den Galliern von der Alb. Zudem sei Balingen nicht ganz so weit entfernt und auch die Umgebung der Heimat ähnlich. "Ich fühle mich hier wohl", sagt Lima, der neben seiner handballerischen Tätigkeit eine Ausbildung als Bankkaufmann anstrebt. "Wir sind sehr, sehr dankbar, dass unser Hauptsponsor die Möglichkeit geschaffen hat, dass sich Gianluca kurzfristig vorstellen konnte. Wir wären sehr glücklich, wenn er parallel zu seinem Vertrag hier in Balingen seine Ausbildung bei der Sparkasse absolvieren könnte", sagt HBW-Geschäftsführer Bernd Karrer, der fest an das Potential und die Perspektive von Lima glaubt:"Ich denke, dass er uns viel Spass bereiten wird."

Source: HBW Balingen-Weilstetten, handball-world.com

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page