master cup 2013: Kantersiege für U18-Mädels und U17-Jungs

10.01.2014

Die Schweizer U18-Juniorinnen haben den zweiten Spieltag am master cup mit einem 34:22-Kantersieg gegen die Slowakei eröffnet. Die SHV-Auswahl von Trainer Jürgen Fleischmann schaffte die grosse Differenz im letzten Spieldrittel – bis zur 40. Minute hielten die Osteuropäerinnen den Anschluss (19:17). Danach zog die Schweiz, die mit einer guten Teamleistung überzeugte, jedoch unaufhaltsam davon; gleich elf Spielerinnen trugen sich in die Skorerliste ein. Am erfolgreichsten war Nives Egli mit fünf Treffern. Die U18-Auswahl hatte bereits am Freitag einen 30:25-Sieg gefeiert.

Die U17-Junioren schafften im Vergleich zum Vortag (23:23) eine deutliche Steigerung und gewannen gegen Finnland am Ende ungefährdet. Die Skandinavier, bei denen Oliver Helander nicht weniger als 15 der 22 Treffer erzielte, hielten bis zur Pause (14:10) noch einigermassen den Anschluss. Danach vergrösserte die Schweiz, die in Samuel Weingartner und Lenny Rubin (je 7) ihre besten Torschützen hatte, aber den Abstand kontinuierlich. Wie bei den U18-Juniorinnen trugen sich auch bei den U17-Junioren gleich elf verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein.

Ohne Chance auf ein positives Ergebnis blieben die U20-Juniorinnen. Gegen das körperlich starke Deutschland glichen sie zwar dank grossem Kampf einen frühen 5:9-Rückstand wieder zum 10:10 (19.) aus, mussten den Gegner in der Folge aber dennoch ziehen lassen. Vor allem im zweiten Durchgang taten sich die Schweizerinnen gegen den deutschen Abwehrriegel enorm schwer. Zwischen der 40. (14:20) und der 58. Minute (16:32) gelangen der SHV-Auswahl nur noch zwei Tore. Beste Torschützin für das Heimteam war Lisa Frey mit sechs Treffern.

Zum Abschluss des zweiten Tags zeigten die verjüngten U19-Junioren vor rund 500 Fans eine starke Vorstellung. Zwar resultierte beim 20:23 gegen Rumänien wie schon am Vortag eine Niederlage, doch die Schweizer überzeugten am Samstagabend mit grossem Kämpferherz sowie einer starken Defensivleistung und hielten das Geschehen bis in der Schlussphase offen. Bis zur 44. Minute (17:16) lag die SHV-Auswahl gar noch in Führung. Keeper Noah Ineichen und der gestern noch geschonte Cédrie Tynowski (6/3) ragten aus dem guten Kollektiv heraus.


Juniorinnen U18
Schweiz – Slowakei 34:22 (14:13)
Sporthalle Zug – 300 Zuschauer – Sr. Brunner/Salah.
Strafen: Je 4mal 2 Minuten.
Schweiz: Widmer/Schlachter/Schüpbach; Özelik (4), Kägi (3/1), Amrein, Murer (4), Dormann (3), Barros (3), Stutz (2/1), Albrecht, Beck (2), Wyer (3), Egli (5), Merkofer (2), Jordi (3).

Junioren U17
Schweiz – Finnland 34:22 (14:10)
Sporthalle Zug – 350 Zuschauer – Sr. Brunner/Salah.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 1mal 2 Minuten gegen Finnland.
Schweiz: Huber/Locatelli/Grana; Lehmann (1), Ott (3), Rubin (7), Lutz (1), Vögtli (3), Gwerder (3), Weingartner (7), Laszlo (2), Schild (2), Stadelmann, Röthlisberger (3), Ahmetasevic (3/1), Tanner.

Juniorinnen U20
Schweiz – Deutschland 18:32 (10:16)

Sporthalle Zug – 750 Zuschauer – Sr. Anthamatten/Wapp.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 3mal 2 Minuten gegen Deutschland.
Schweiz: Betschart/Dokovic; Spaar (2), Lisa Frey (6/2), Luternauer, Egli, Van Polanen, Aline Mathys (3/1), Javet (2), Gwerder, Traber, Sommerhalder (1), Emery (1), Calchini (1), Wyder (2).

Junioren U19
Schweiz – Rumänien 20:23 (8:9)
Sporthalle Zug – 487 Zuschauer – Sr. Henning/Meier.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 6mal 2 Minuten gegen Rumänien.
Schweiz: Ineichen/Wick; Eberle (2), Cédrie Tynowski (6/3), Suter, Alili (3), Ahmetasevic, Röthlisberger (1), Küttel (4/1), Kaiser, Hochstrasser (3), Mühlebach, Markovic (1).


Samstag, 19. Januar 2013

Juniorinnen U18 Schweiz – Slowakei 34:22 (14:13)
Juniorinnen U20 Slowakei – Polen 26:32 (11:17)
Junioren U17 Schweiz – Finnland 34:22 (14:10)
Juniorinnen U20 Schweiz – Deutschland 18:32 (10:16)
Junioren U19 Schweiz – Rumänien 20:23 (8:9)


Sonntag, 20. Januar 2013

10.30 Uhr Juniorinnen U20 Polen – Deutschland** Sporthalle, Zug
12.15 Uhr Junioren U17 Schweiz – Finnland** Sporthalle, Zug
14.00 Uhr Junioren U19 Schweiz – Rumänien** Sporthalle, Zug
15.45 Uhr Juniorinnen U18 Schweiz – Slowakei** Sporthalle, Zug
17.30 Uhr Juniorinnen U20 Schweiz – Slowakei** Sporthalle, Zug

** = alle Spiele im Live-Ticker auf handball.ch.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page