20.11.2014
Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar 2014 liegt das Zentrum des nationalen Nachwuchs-Handballs wieder in der Innerschweiz. Am bereits 15. master cup stehen nicht weniger als fünf Nationalteams des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) im Einsatz – sie treffen an den drei Tagen in insgesamt 16 Länderspielen auf Gegner aus fünf verschiedenen Ländern. Nach dem Auftakt am Freitag, der in Einsiedeln (Sporthalle Brühl) und Zürich (Saalsporthalle) stattfindet, werden sämtliche Spiele vom Samstag und Sonntag traditionell in der Sporthalle Zug ausgetragen.
Besondere Leckerbissen sind dabei die Auftritte der ältesten Juniorinnen und Junioren (Jahrgänge 1994 und jünger). Sie treffen am Samstag und Sonntag jeweils auf ihre Alterskollegen aus Katar. Die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter befindet sich in der Vorbereitung auf die EM-Qualifikation, die vom 4. bis 6. April in Birsfelden stattfindet. Die Frauen bestreiten ein Vierländerturnier mit Slowenien, Tunesien und der Slowakei. Auch diese SHV-Auswahl befindet sich in der Vorbereitung auf eine internationale Ausscheidung, die in der Schweiz ausgetragen wird: Die Equipe von Trainer Pavol Streicher spielt vom 18. bis 20. April die WM-Qualifikation in Zug.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch