master cup: U18-Juniorinnen am Freitag mit dem Highlight

18.01.2014

Am ersten Spieltag des master cup haben die U18-Juniorinnen für das Highlight aus Schweizer Sicht gesorgt: Die SHV-Auswahl von Trainer Jürgen Fleischmann besiegte Slowenien deutlich mit 32:24. Einen Sieg gab es auch für die Schweizer U17-Junioren von Trainer Thomas Umbricht: Sie besiegten Ungarn mit 31:25. Die anderen beiden SHV-Nationalteams starteten mit einer Niederlage.

Die U18-Juniorinnen schafften sich die Differenz Mitte der zweiten Halbzeit, als sie von 17:16 (39.) auf 23:17 (47.) davonzogen. Torhüterin Fabia Schlachter kam mit 18 Paraden auf eine Abwehrquote von beeindruckenden 43 Prozent, und vorne erzielten vorab Shanice Kägi (8), Zerin Özcelik (6) und Julie Casartelli (6) die nöigen Tore. "Das war eine tolle, geschlossene Leistung gegen einen Gegner, gegen den wir vor einem halben Jahr noch verloren haben", freute sich Trainer Jürgen Fleischmann.

Der Spielverlauf bei den U17-Junioren war fast identisch: Die Schweizer zogen ebenfalls nach dem 17:16 (35.) davon, und zwar dank acht Toren in Serie innert nur sieben Minuten (!) gleich bis zum 25:16. Die Partie war damit natürlich entschieden. Die jungen Schweizer, die in Moritz Aufdenblatten (7/2) und Michael Kusio (6) ihre besten Werfer hatten, konnten sich ebenfalls auf ein gutes Goalie-Duo verlassen: Magnus Staub und Amaeze Odoemene wehrten zusammen 16 Bälle ab.

Eine deutliche Niederlage gab es für die U20-Juniorinnen zum Auftakt ihres Vierländerturniers. Die SHV-Auswahl von Trainer Pavol Streicher unterlag Slowenien mit 22:31. Bereits zur Pause hatten die Schweizerinnen mit 12:20 im Hintertreffen gelegen. Die Schweizerinnen, bei denen Leistungsträgerinnen wie Lisa Frey (vier Tore aus zwölf Versuchen) oder das Goalie-Trio (sechs Paraden) nicht wie gewünscht auf Touren kamen, fanden kein Mittel gegen die starken Sloweninnen, bei denen Amina Jagurdzija und Pia Ugrin jeweils neun Tore aus zehn Versuchen markierten. Die zweite Partie des Vierländerturniers gewann die Slowakei gegen Tunesien knapp mit 32:30.

Ebenfalls eine deutliche Niederlage setzte es für die Schweizer U16-Juniorinnen ab. Sie verloren in Zürich gegen die Auswahl aus Württemberg mit 20:34. Bis zur 42. Minute (17:21) hielt die SHV-Auswahl den Schaden in Grenzen, dann aber zogen die insgesamt überlegenen Deutschen doch noch davon. Bei den Schweizerinnen standen bei Spielschluss nicht weniger als 26 Ballverluste und 34 Fehlwürfe in der Statistik.

Die ausführlichen Statistiken aller Partien gibt es im Match-Center auf der Website des master cup. Alle Spiele vom Samstag und Sonntag werden auf handballTV.ch als Live-Stream übertragen.

Weiterführende Links:
Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page