18.09.2014
Der Schweizer Nationaltrainer Rolf Brack muss kurz vor Beginn des Lehrgangs mit den Länderspielen gegen Deutschland notgedrungen Änderungen am Kader vornehmen. Marvin Lier (Sprunggelenk) und Lukas von Deschwanden (Knie) stehen der SHV-Auswahl verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Mit Luca Linder von Wacker Thun wurde als Ersatz ein linker Flügelspieler nachnominiert. Damit stehen nun die 18 Spieler bereits fest, die den Kader für die Länderspiele von Samstag und Sonntag bilden.
Die Schweizer Nationalmannschaft trifft sich heute Donnerstagnachmittag in Schaffhausen zum ersten Training. Morgen Freitag steht der Transfer nach Süddeutschland auf dem Programm. Die Spiele finden am Samstag (in Göppingen) und am Sonntag (in Ulm) jeweils um 17 Uhr statt. Die Partie vom Sonntag wird von Sport1 live übertragen.
Kaderliste Schweiz
Tobias Baumgartner (RM/RR, HC Kriens-Luzern, 7 Länderspiele/6 Tore)
Fabio Baviera (KL, HC Kriens-Luzern, 14/3)
Aurel Bringolf (TH, Pfadi Winterthur, 34/1)
Jonas Dähler (FR, Wacker Thun, 25/48)
Daniel Fellmann (KL, HC Kriens-Luzern, 102/177)
Stefan Freivogel (RR, Pfadi Winterthur, 20/5)
David Graubner (RL, Kadetten Schaffhausen, 114/323)
Dimitrij Küttel (RR, Kadetten Schaffhausen, 0/0)
Luca Linder (FL, Wacker Thun, 3/6)
Manuel Liniger (FL, Kadetten Schaffhausen, 189/833)
Luca Mühlemann (KL, BSV Bern Muri, 3/6)
Andreas Portmann (TH, HC Kriens-Luzern, 7/0)
Nikola Portner (TH, Kadetten Schaffhausen, 32/0)
Nicolas Raemy (RR, Wacker Thun, 22/81)
Andy Schmid (RM, Rhein-Neckar Löwen/D, 140/614)
Roman Sidorowicz (RM, GC Amicitia Zürich, 6/14)
Valentin Striffeler (FR, BSV Bern Muri, 0/0)
Michal Svajlen (RL, Pfadi Winterthur, 46/72)
Trainer: Rolf Brack
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch