NLA: GC Amicitia Zürich stoppt Wacker Thun

03.12.2014

In der 14. Runde, die gestern Abend begonnen hatte, schlug GC Amicitia Zürich zuhause Wacker Thun 30:28. Die Kadetten Schaffhausen setzten sich in Gossau 30:28 durch. Dass die Kadetten aus Schaffhausen beim Gastspiel in Oberbüren gegen Fortitudo Gossau mit der Energie haushalten wollten, war verständlich. Der Schweizer Meister bestreitet innerhalb von sieben Tagen vier Pflichtspiele; das nächste am Donnerstag in der Champions League gegen die Dänen aus Aalborg. Auch mit angezogener Handbremse steuerten die Schaffhauser lange einem sicheren Sieg entgegen. Sie führten permanent und mit bis zu fünf Toren Vorsprung (23:18). Acht Minuten vor Schluss stand es immer noch 26:23 für die Kadetten, die dann aber innerhalb von vier Minuten mit 26:27 und 27:28 erstmals in Rückstand gerieten.

Manuel Liniger, der über weite Strecken der Partie geschont wurde, sorgte im Finish mit zwei Goals zum 29:28 für den entscheidenden Umschwung. Wegen einiger unglücklichen Aktionen gelangen dem Heimteam in den letzten knapp vier Minuten der Partie keine Treffer mehr. Und die Kadetten kamen zu einem knappen Auswärtssieg.

Eine Niederlage musste das zuletzt überzeugende Wacker Thun in der Saalsporthalle gegen GC Amicitia Zürich einstecken. Die Berner Oberländer starteten furios wie die Feuerwehr und führten nach einer Viertelstunde mit 9:4, wurden in der Folgezeit von GC Amicitia aber ausgespielt. Die Zürcher glichen in der 29. Minute aus (12:12), gingen nach 32 Minuten erstmals in Führung (15:14) und realisierten wenig später eine Vorentscheidung. Innerhalb von vier Minuten zogen sie von 15:15 auf 19:15 davon. Danach kam Wacker nie mehr heran. Bei den Thunern konzentrierte sich an diesem Abend die Torproduktion zu sehr auf Nikola Isailovic (12 Tore) und Lukas von Deschwanden (8). Bei den Grasshoppers glänzte Simon Wittlin mit sieben Toren aus acht Abschlussversuchen.

NLA, Qualifikation
Fortitudo Gossau - Kadetten Schaffhausen 28:30 (12:15)
GC Amicitia Zürich - Wacker Thun 30:28 (12:13)

Source: Sportinformation (Si)

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page