NLA: Pfadi und die Kadetten gewinnen ihre Spiele

10.04.2014

Am Samstag kommt es in der Handball-NLA zum Direktduell um die Playoff-Poleposition. Gestern, in der zweitletzten Runde, machte Winterthur gegen Kriens-Luzern einen starken Eindruck. Pfadi war in der Krauerhalle bereits in der ersten Halbzeit gut im Spiel und ging mit einem komfortablen 15:9-Vorsprung in die Pause. Doch die Innerschweizer zeigten eine Reaktion und kämpften sich mit viel Herz und Charakter zurück ins Spiel. Kriens-Luzern schaffte zum 20:20 (53.) sogar noch einmal den Ausgleich, doch dann war der Tank leer. Erschwerend ins Gewicht fiel der Ausfall von Linksschütze Nicolas Raemy. Die Winterthurer waren in den letzten Minuten physisch deutlich stärker und stellten auch dank drei von insgesamt acht Toren des überragenden Julian Krieg den 25:20-Sieg sicher.

Die Kadetten taten sich gegen St. Otmar St. Gallen, das für das Spiel in der BBC Arena nur neun Spieler nominieren konnte, sehr schwer. Die Schaffhauser fanden keinen Rhythmus und lagen nach der ersten Halbzeit 11:15 im Hintertreffen. Direkt nach der Pause hatte der Leader auch dank Sergio Muggli, der Schwung ins Angriffsspiel brachte, die beste Phase. Die St. Galler blieben lange ohne Tor und kassierten bald das 15:15. Doch St. Otmar blieb trotz der deutlich schlechter besetzten Spielerbank dran und liebäugelte bis in der 55. Minute (24:24) mit dem Sieg. Am Schluss sicherten sich dann aber doch die Schaffhauser mit 27:26 die zwei Punkte.

So kommt es am Samstag zwischen Pfadi und den Kadetten zum Direktkampf um Platz eins.

In der Abstiegsrunde schlug Fortitudo Gossau GC Amicitia Zürich 34:29, nachdem es zur Halbzeit 17:17 gestanden hatte. Der routinierte Gossauer Aliaksei Usik traf dabei gleich zwölf mal und war erfolgreichster Shooter.

NLA, Finalrunde

Kadetten Schaffhausen - St. Otmar St. Gallen 27:26 (11:15)
Kriens-Luzern - Pfadi Winterthur 20:25 (9:15)

NLA, Abstiegsrunde

Fortitudo Gossau - GC Amicitia Zürich 34:29 (17:17)

Source: Sportinformation/Patric Schäfler

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page